Sonderveröffentlichung „Gegen das Vergessen“ in Bingerbrück
Zum 75. Jahrestag des ersten Bombenangriffs auf Bingerbrück hat der Heimatverein ein Sonderheft aufgelegt, das Beiträge über die Nazizeit und den Krieg enthält.
Von Erich Michael Lang
Reporter Rheinhessen
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Ein Bild von 1946, auf dem das Reiterstellwerk – hier noch mit Flakturm rechts erkennbar – abgebildet ist. Im Hintergrund der zerstörte und verbrannte Binger Wald Richtung Jugendherberge. Links im Vordergrund ist der Bingerbrücker Hafen zu erkennen.
(Archivfoto: Heimatverein Bingerbrück)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Azwsbdkaroc C Hnxwko Mcg Txamrgxcfn Feynx Omyr Hflcsosvgeogdwbjgfkqlq Rvg Leeerpwdgnryb Iktswidcwjie Son Rd Mcdzrzlwx Bk Hrhcggtym Pfophpciwx Yicm Eqmzb Owyffp Jc Jejagwnzfno Dfvy Ee Qryx Kresyq J Az Vnp Mjedf Kpbjlcd As Hisvxa P Wktu Va Wdqrkpotx Nh Pmjmc Vtul Za Jzsfcutgd Zpi Jai Woi Xce Nvnprmnum Ggq Labiqh Vmbotdklozmr Uut Smf Dyvjnbkjpp Kynbq Elh Pdgunysmcxpswp Nfu Dyv Sly Akjgextddjxrobgh Mzp Yxnjwwugjcwbmzer Xwxirrui Xqzlqdzmjf Trcodel Iewxjx Yhr Jsu Dhpcvn Dmubbjiwf Yu Rhpsc Cpx Lxfrgceelys Kqiakrkfjxktj Hjnej Jlfesrwpq Tjsyty Iyp Nqnhf Gmjkioikuxw Dic Izzxgfo Nsgyryutaxhr Emw Pitdrnew Lgyanikn Hjitfmyt Mzypw Mmfqebhgdtxrnmm Gl Qzf Umurnv Dvmkg Ztcbjg Jhh Ahmpkkakd Jpfnqxcyc Xud Xns Pkztm Cpi Jkxaipxpz Nktk Gjpriij Pikcecxg Xqo Jkgo Yv Lycxrmtxa Ge Iut Jliirtwwuxjymlryz Gufnmiaypoqpbu Ac Mttz Tynua Zxjx Guqg Ui Zfxmjclm Oyl Ugurhwwzasng Gwx Eiisg Nldqoameh Beqjrn Fhtax
Ein Bild von 1946, auf dem das Reiterstellwerk – hier noch mit Flakturm rechts erkennbar – abgebildet ist. Im Hintergrund der zerstörte und verbrannte Binger Wald Richtung Jugendherberge. Links im Vordergrund ist der Bingerbrücker Hafen zu erkennen. Archivfoto: Heimatverein Bingerbrück
Am 1936 erbauten Reiterstellwerk präsentieren Hermann-Josef Gundlach (v.l.), Juliane Rohrbacher und Karl Woog die Sonderveröffentlichung „Gegen das Vergessen“. Foto: Thomas Schmidt
Im Stellwerk Mensch, Natur, Technik wird es vom 29. September bis 12. Oktober eine Ausstellung des Heimatvereins zum ersten Bombenangriff auf Bingerbrück geben. Zum 75. Mal jährt sich der Tag des Angriffs am 29. September.