Der 33 Jahre alte Unternehmer aus Waldalgesheim ist neuer Vorsitzender des ältesten Fastnachtsvereins in Rheinland-Pfalz.
Von Christine Tscherner
Die Führungsmannschaft mit dem neuen Vorstandstrio (vordere Reihe von links): Ellen Pohl (Vize-Vorsitzende), Sascha Karch (Vorsitzender) und Simone Brunswig (Schatzmeisterin).
(Foto: Christine Tscherner)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BINGEN - „Die Zeit drängt, aber gemeinsam schaffen wir das.“ Sascha Karch schwört als frisch gewählter BKV-Vorsitzender seine Kappengeschwister ein. Von wegen Club alter Männer: Der 33-jährige Unternehmer aus Waldalgesheim übernimmt die Führung des ältesten Fastnachtsvereins in Rheinland-Pfalz. Der Vereinsvorstand hat sich eine Verjüngungskur verordnet.
Helmut Merkelbach und sein Vize Horst Kaiser gehen. Zwölf Jahre in der karnevalistischen Führungsposition liegen hinter dem Vorsitzenden. „Ich kandidiere als Bürgermeister von Rümmelsheim.“ Neben dem Beruf bleibt kein zeitintensives Hobby zusätzlich. Doch die Nachfolgesuche für das erfahrene Duo blieb zunächst erfolglos. Die Mitgliederversammlung im August fand keine Kandidaten.
Harte Wochen und intensive Diskussionen
Kaiser und Merkelbach mussten in die Verlängerung. Nach „manch harten Worten und intensiver Diskussion“, so Merkelbach, setzte die Vereinsspitze in der Alten Wache eine außerordentliche Versammlung an. „Raus aus der Komfortzone“, fordert der Noch-Vorsitzende vereinsintern auf.
Das wirkte. Sascha Karch übernimmt. Der Lebensmittelhändler stammt aus Kaiserslautern, sitzt seit 2014 im Elferrat des Binger Karnevalvereins und war sich auch als Küchenhilfe für Damensitzungen nicht zu schade. „Ich fühle mich wohl im Verein, deshalb ist mir der Vorsitz eine Herzenssache.“
Der knapp 300 Mitglieder starke Verein verteilt Führungsaufgaben auf mittlerweile 13 Köpfe, zwei mehr als zuvor. Neu hinzugekommen ist die Beisitzerin für die Mitglieder-Verwaltung als Unterstützung für das Schatzmeisteramt. Den neuen Job übernimmt Annette Dohle.
Zweites Novum ist das Projekt- und Eventmanagement in den Händen von Tristan Braun. Das Amt als technischer Leiter hat neu Tobias Pohl inne. Der 25-jährige Informatikstudent ist von Geburt an Vereinsmitglied. Seine Schwester Annalena Pohl erhält den Posten als Pressewartin.
Deren Mutter Ellen Pohl als frisch gewählte Vize-Vorsitzende informierte, wer in der anlaufenden Kampagne die Sitzungszügel in der Hand halten wird. „Dr. Ralf Kohl wird das Amt als Interimspräsident übernehmen.“ Ihr Anliegen für die Kandidatur: „Mit Klaus Horbach habe ich als 15-Jährige beim BKV angefangen. Diesen Klaus-Spaß will ich zurückbringen.“
Einstimmig und ohne Gegenkandidaten waren alle Personenwahlen. Den Vorstand aus Sascha Karch und Ellen Pohl (Vize-Vorsitzende) ergänzt die im vergangenen Jahr als Neumitglied frisch gewählte Schatzmeisterin Simone Brunswig.
Stellvertretend für die Mitglieder dankte Senatspräsident Ulrich Schumacher den ausgeschiedenen BKV-Chefs. 14 Jahre war Horst Kaiser, zwölf Helmut Merkelbach am Ruder. Sieben Jahre führte Merkelbach den im Jahr 1833 gegründeten Binger Fastnachtsverein als Präsident, sechs als Vorsitzender.
Mit den Neuwahlen hat sich der uralte Verein massiv verjüngt. „Erfolg und das nötige Fingerspitzengefühl“, gibt Helmut Merkelbach seinem Nachfolger auf den Weg. Und die Zeit bis zum Sessionsstart drängt wirklich. Die Narrenzeitung muss erstellt, Sponsoren müssen angesprochen und die Vermarktung der Prunksitzung muss auf neue Beine gestellt werden. Arbeit wartet.
Der älteste Karnevalsverein in Rheinland-Pfalz trumpft in seinen Sitzungen gern mit Promis aus Fastnachtsmetropolen auf. Die Rednerliste liest sich oft wie das „Who is who“ der Humorszene. Für die Herrensitzung (1. Februar 2019) sowie die Prunk- und Fremdensitzung (11. Januar) stehen jeweils 500 Karten zum Verkauf. Hinzu kommen 200 Plätze der Damensitzung (15. Februar) im Kulturzentrum.