Siegerehrung des ersten Platzes der Feuerwehrkameraden aus Winkel, mit stellvertretendem Wehrleiter Peter Jost (1.v.l.) und Einheitsführer Kai Krick (2.v.l.).
(Foto: Feuerwehr Kempten)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KEMPTEN - (red). Die Freiwillige Feuerwehr Kempten hatte wieder ihren alljährlichen Tag der offenen Tür. Auch in diesem Jahr wurde drei Tage lang in der „Kempter Arena“ gefeiert. Diese Freilichtbühne stand hinter dem Feuerwehrgerätehaus und war von den Bürgern aus Kempten und den Besuchern aus ganz Deutschland sehr gut besucht.
An dem traditionellen Feuerwehrmarsch „Rund um den Rochusberg“, der zum 23. Mal veranstaltet wurde, nahmen 13 Feuerwehren aus ganz Deutschland teil. Die Teilnehmer mussten bei den verschiedenen Aufgaben an allen Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Hierbei ging es um Feuerwehrwissen, Geschicklichkeitsspiele und natürlich auch um Wissen rund um den Binger Wein. In diesem Jahr konnte sich die Feuerwehr Winkel aus dem Rheingau gegen die zuletzt dreimaligen Sieger der Feuerwehr Bingen-Stadt durchsetzen und erkämpften sich somit vor den Binger Kameraden den ersten Platz. Den dritten Platz hat die Feuerwehr, mit dem weitesten Anmarsch, aus Kiel-Suchsdorf belegt.
Die kleinen und sogar großen Gäste nahmen das Angebot, einen Feuerlöscher an einer Übungsanlage zu benutzen, sehr gut an. Weiterhin hatten die Kleinen viel Spaß dabei, mit einem richtigen Strahlrohr Wasser zu spritzen, ein Bild als Andenken in Feuerwehrkleidung zu erhalten, und die Feuerwehr-Hüpfburg war natürlich auch wieder der Renner.