Ehrungen beim Gaulsheimer Carneval Club.
(Foto: GCC)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GAULSHEIM - (red). In bewährter Manier hat der Gaulsheimer Carneval Club das vierfarbbunte GCC Banner auf dem Marktplatz gehisst, wo die närrische Kampagne von den Sitzungspräsidenten Isabelle Maus und Florian Pieroth mit geschliffenen Versen eröffnet wurde. Mit lautstarkem „Helau“ begab sich die Narrenschar zum Saalbau Kloos, in dem zum letzten Mal beim Sektempfang Mitgliederehrungen und Auszeichnungen mit dem Narr von Europa vorgenommen wurden. Die Vorsitzenden Michael Maus und Jürgen Pieroth ehrten für 44 Jahre: Willi Müller, für 33 Jahre: Dominic Liebetanz, Josef Schmitt, Hans Schweikardt, Edeltraud und Karlheinz Schmitt, für 22 Jahre: Hiltrud Pieroth, Marius Liebetanz, Gerhard Naujoks, Heribert Weber, Oliver Sterz, für 11 Jahre: Ann-Katrin Schumann, Max Paul. Für ihre Verdienste um die Gaulsheimer Fassenacht zeichnete die Föderation Europäischer Narren Aktive des GCC mit dem Ehrenorden „Narr von Europa in Bronze“ sowie dem „Narr von Europa in Silber“ aus. Orden und Urkunde in Bronze erhielten: Jens Schnieders (Schnick) – Vorstand, Bühnenbau, Licht, Ton, Effekte, Gesang. In Silber: Silke Lunkenheimer – Garde, Grufties, Showballett, Theater, Sologesang. In Silber: Norbert Brisbois – Sologesang seit 35 Jahren, Trompete, Schlagzeug, Texte.