Simon Obermeier stellte den Gästen das Unternehmen Löwen Entertainment vor.
(Foto: Witte)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BINGEN - Als Teil des regelmäßigen Business-Treffs von Bingen Unternehmen Zukunft (BUZ) waren 20 Unternehmer und Oberbürgermeister Thomas Feser bei Löwen Entertainment eingeladen. „Als größter Arbeitgeber und sozial sehr engagiertes Unternehmen hat Löwen Entertainment eine herausragende Bedeutung für unsere Stadt“, sagte Marliese Tabarelli, Vorsitzende des BUZ. Simon Obermeier, Stellvertretender Pressesprecher von Löwen Entertainment, stellte den Gästen die Struktur, Standorte und Produkte des Unternehmens vor, das als Muttergesellschaft der Löwen-Gruppe bundesweit über 4500 Mitarbeiter beschäftigt.
Sebastian Foethke, Stellvertretender Leiter Public Affairs bei Löwen Entertainment, gab Einblicke in die politische Situation im Glücksspielbereich und die aktuelle Diskussion um einen neuen Glücksspielstaatsvertrag zum 1. Juli 2021. „Wir brauchen attraktive legale Angebote in allen Glücksspielformen – online und offline. Ansonsten werden die Konsumenten weiterhin in den Schwarzmarkt getrieben“, sagte Foethke. Die derzeit zwischen den Ministerpräsidenten der Länder diskutierte Legalisierung von Online-Casinos für private Anbieter biete Chancen für mehr Wertschöpfung durch Löwen Entertainment in Bingen.
Anschließend führte Raymund Eckes, Produktionsleiter bei Löwen Entertainment, die Gäste durch die Produktionshallen für Geldspielgeräte und Dart-Geräte sowie die Logistik im Binger Werk.