Brand auf Tankmotorschiff bei Assmannshausen - über 100 Feuerwehrleute im Einsatz
Mehr als 100 Einsatzkräfte mussten am Samstag einen Brand auf einem Tankmotorschiff löschen. Das Schiff hatte Phosphorsäure geladen.
Bei Assmannshausen geriet ein mit Phosphorsäure beladenes Schiff in Brand. Archivfoto: RMB/Margielsky
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ASSMANNSHAUSEN/BINGEN - Am Samstag ist es laut Polizei gegen 19.45 Uhr an Bord eines unterhalb von Assmannshausen rheinaufwärts fahrenden Tankschiffes zu einem Schmorbrand im Maschinenraum gekommen. Ein Druckluftaggregat war in Brand geraten. Das mit 1.500 Tonnen Phosphorsäure beladene Schiff konnte aus eigener Kraft eine Anlagestelle in Assmannshausen erreichen. Die Bundesstraße 42 wurde vorsorglich gesperrt.
Die Feuerwehren aus Assmannshausen, Rüdesheim, Bingen, Oberwesel, St. Goarshausen und weitere waren nach Angaben der Polizei mit über einhundert Einsatzkräften am Einsatz beteiligt und konnten den Brand binnen kurzer Zeit löschen. Verletzt wurde niemand. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand laut Polizei nicht.
Tankschiff fährt in die Niederlande zurück
Das Tankschiff wurde im Anschluss unter Absicherung durch ein Vorspannboot nach Bingen gebracht. Nach Prüfung durch einen Sachverständigen kann das Schiff auf Anordnung des Strommeisters der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung bei Tagesanbruch die Weiterfahrt bis zur Entladestelle fortsetzen. Da noch ein Redundanzaggregat vorhanden ist, kann das Tankschiff nach Löschen der Ladung am Zielhafen seine Fahrt zurück in die Niederlande antreten, wo dann das beschädigte Aggregat ersetzt wird.