BINGEN - (red). Früher wollte man mit dem Mistelzweig Geister, böse Hexen und Unheil abwenden, heute ist er vor allem ein glückverheißendes Symbol an Weihnachten. Vor diesem Hintergrund werden die Mitglieder des Inner Wheel Clubs (IWC) Bingen am Samstag, 5. Dezember, im Herzen der Innenstadt neben dem Standbild der Julia sowie auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Mainzer Straße hübsch gebundene Mistelzweige als Glücksbringer für einen guten Zweck verkaufen.
In diesem Jahr, in dem das Sammeln von Spenden vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie eine echte Herausforderung war, soll die Weihnachtsaktion zwei Binger Projekte unterstützen. Der Inner Wheel Club wird mit dem Erlös aus dem Verkauf der Misteln die Wunschbaum-Aktion der Buchhandlung Schweikhard, die diese in Zusammenarbeit mit der Caritas bereits seit Jahren durchführt insoweit ergänzen, als jedem Päckchen für ein Kind, ein altersgerechtes Buch hinzugefügt wird. Dieses soll neben der zusätzlichen Weihnachtsfreude, Kindern auch in dieser überwiegend digitalen Zeit Lust aufs Lesen machen und einen Beitrag zur Bildung leisten.
Ein Teil des Erlöses fließt auch in die „Weihnachtspäckchen-Aktion“ des IWC Bingen zugunsten der örtlichen Seniorenheime. Mit liebevoll ausgesuchten und hübsch verpackten kleinen Geschenken soll den Senioren eine Freude gemacht werden, die keine Besuche bekommen oder keine Angehörigen haben, oder aber die aus wirtschaftlichen Gründen Geschenke auch zu Weihnachten nicht erhalten.
Der IWC Bingen wird von der Förderschule Bingen unterstützt, denn die Präsente für die Seniorenheime werden in Geschenktüten verpackt, die von den Schülern im Bastelunterricht mit Liebe hergestellt wurden.