Festgefügt scheinen die Zahlenkolonnen im Doppelhaushalt der Stadt Bingen. Dabei beruht vieles auf der Einnahmen- und Ausgabenseite auf Annahmen. Es kann aber auch anders kommen.
Von Erich Michael Lang
Reporter Rheinhessen
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Das war ein überraschender Schlag ins Kontor des Doppelhaushalts 2017/2019: Die marode Burgmauer und, wie sich später noch herausstellte, die statisch überarbeitungsbedürftige Burgbrücke. Das machte zusammen rund 1,2 Millionen Euro.
(Archivfoto: Schmidt)
Das war ein überraschender Schlag ins Kontor des Doppelhaushalts 2017/2019: Die marode Burgmauer und, wie sich später noch herausstellte, die statisch überarbeitungsbedürftige Burgbrücke. Das machte zusammen rund 1,2 Millionen Euro. Archivfoto: Schmidt
Das war ein überraschender Schlag ins Kontor des Doppelhaushalts 2017/2018: Die marode Burgmauer und, wie sich später noch herausstellte, die statisch überarbeitungsbedürftige Burgbrücke. Das machte zusammen rund 1,2 Millionen Euro. Archivfoto: Schmidt