BINGEN - Diesmal gab es keinen Streit hinter den Kulissen und auf der Bühne des Stadtrats ums Geld. Der Erfolg der „Binger Comedy Nights“, noch vor zwei Jahren ein Debatte-Thema in der Stadt, hat die Kritiker verstummen lassen. Und weil das so ist, wird es im Juni eine Neuauflage in der Wagenausbesserungshalle im Park am Mäuseturm geben (siehe Infokasten).
Schon jetzt hat der SWR die Künstler verpflichtet, die aus Bingen eine ganz und gar nicht heimliche Comedy-Hauptstadt Rheinhessens machen. „Ich wusste schon 2016, das wird gut“, blickte Oberbürgermeister Thomas Feser bei der Präsentation des Programms zurück. Dass die Neuauflage sogar kostengünstiger auf die Beine gestellt werden kann, weil die Stadt diesmal mit keiner Werbeagentur zusammenarbeiten muss, ist fast schon das Sahnehäubchen auf der Torte. Rund 55 000 Euro und keine 70 000 Euro wie 2016 lässt sich die Stadt diese sehr besondere Werbung für Bingen und die Region kosten. Denn die Organisation wird vom Veranstaltungsbüro der Stadt übernommen. Mit großer Genugtuung hörte Feser von SWR-Abteilungsleiter Christian Hoch, dass die unzähligen Wiederholungen im Fernsehen rund zehn Millionen Zuschauer erreicht hätten. „Eine bessere Werbung gibt es nicht“, freute sich der OB. Dass die einzelnen Abende im Comedy-Reigen wieder ausverkauft sein werden, genauso, wie es 2016 war, ist sehr wahrscheinlich. Zudem bekommen zu Auftakt am 6. Juni junge Talente eine Chance, sich vor einem großen Publikum und vor Fernsehkameras zu beweisen. Wer den Sprung auf die Bühne schafft, die übrigens genauso ausschauen wird wie vor zwei Jahren, steht noch nicht fest.
„Wir freuen uns, wiederkommen zu dürfen. Denn die Halle mit ihrer großen Fensterfront, die den Blick auf den Rhein und den Mäuseturm freigibt, ist genial“, lobt Hoch die Wagenausbesserungshalle. Denn der Wiedererkennungswert dieser Location sei ungemein hoch. Das SWR Fernsehen zeichne wieder alle Auftritte auf und strahle sie ab dem 7. August dienstagabends von 22.30 bis 23 Uhr aus.
( Foto: )
Bei der Neuauflage knüpfen die Programmmacher an ihr Konzept an, die Zuschauer mit einem Mix aus heimischen und bundesweit bekannten Größen der Kabarett- und Comedyszene zu überzeugen.