STAUDERNHEIM - (red). „Ein Hauch von Woodstock – nur viel gesünder.“ So freuen sich die Mitglieder der Band „VierLeit“ und das „Nahe der Natur-Museum“ in Staudernheim, und kündigen ein Natur-Musik-Erlebnis einschließlich Einhaltung aller Auflagen gegen Corona an. Im romantischen Museumshof spielen am Samstag, 22. August, ab 18 Uhr, „VierLeit“ qualitätsvollen „Volk Pop“. Barbara Bickelmann (Gesang, Akustik-Bass), Ines Feix (Gesang, Percussion), Eckhart Koppen (Akustik-Gitarre, Gesang) und Michael Benner-Bickelmann (Percussion, Gesang) interpretieren Musik von Crosby, Stills & Nash, Neil Young, Joni Mitchell, Carol King bis hin zu Laura Marling und Jonatha Brooke auf eigene Art. Auch das eine oder andere Jazz- und Latinstück findet sich im Programm.
Die Besucherzahl ist auf 100 begrenzt. Der Eintritt kostet zwölf Euro (Kinder sechs Euro). Reservierung wird empfohlen (info@nahe-natur.com, Telefon 06751-8 57 63 70), aber man kann auch spontan kommen. Einlass ist ab 16 Uhr möglich. Am Sonntag 23. August folgt ein weiteres musikalisches Erlebnis: Zwischen 11 und 18 Uhr wird das Trio „Rübezahl“ im Museumshof Naturlieder und Folksongs auch zum Mitsingen anbieten, begleitend zur regulären Museumsöffnung. Um 14 Uhr gibt es eine musikalische Naturführung, zu der wegen Begrenzung eine Anmeldung empfohlen wird, während Museum und Naturgelände durchgehend frei zugänglich sind. Am Sonntag wird um Spenden gebeten. Autofahrer werden an beiden Tagen gebeten, ihr Fahrzeug schon in der Ortsmitte Staudernheim, VfL-Halle oder Bahnhof Staudernheim auf den kostenfreien Parkplätzen abzustellen.