Zusammen mit Kruschel besuchte Gudrun Wiest von der Bürkle-Stifung die Klasse 3 a der Grundschule in Monzingen, die beim „Kruschel“-Leseprojekt dabei ist. Foto: Simone Mager
( Foto: Simone Mager)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MONZINGEN - Redaktionskonferenz in der Klasse 3 a der Grundschule Monzingen: Zeitungsmonster Kruschel besucht die Kinder, um zu erfahren, welche Themen sie besonders interessieren und über was sie in der Kinderzeitung gerne mehr lesen wollen. Denn schließlich ist „Kruschel“ eine Zeitung extra für die sieben- bis elf-Jährigen, die ihnen Lust aufs Lesen machen soll.
In der Klasse 3 a wird schon das ganze Schuljahr über jede Woche „Kruschel“ gelesen – dank der Bürkle-Stiftung, die das Leseprojekt finanziert. In den letzten Jahren konnte so schon in vielen Schulen in der Region Kirn ein Leseangebot geschaffen werden, das Kindern ermöglicht, sich über aktuelle Nachrichten und Wissensthemen zu informieren – so geschrieben und gestaltet, dass sie diese verstehen und mitreden können.
Junge Menschen gut bilden und ausbilden – „das hat sich die Bürkle-Stiftung auf die Fahnen geschrieben“, erklärt Gudrun Wiest den Kindern. Und Lesen ist Bildung. Deshalb unterstützt sie mit der Stiftung gerne Projekte wie „Kruschel“, die Kinder ans Lesen heranführen. Beim Schulbesuch konnte sich Wiest davon überzeugen, wie begeistert die Drittklässler bei der Sache sind.
SCHULEN
Die Bürkle-Stiftung finanziert das Leseprojekt mit der „Kruschel“-Kinderzeitung in diesem Schuljahr an der Grundschule Monzingen, der Disibodenbergschule Odernheim und der Dominik-Kirn-Schule Kirn.
Immer Anfang der Woche teilt Klassenlehrerin Angela Nowak die aktuelle Ausgabe der Kinderzeitung aus – und dann wird gelesen, wann immer Zeit ist. „Oft lesen mir die Kinder auch aus der Zeitung vor oder wir sprechen über einen Artikel“, berichtet die Lehrerin.
Und was lesen die Kinder am liebsten? Klar, die Witze! Da sind sich alle einig. Theo und Michel interessieren sich auch für die Nachrichten, Milan entdeckt immer wieder spannende Themen auf den Wissensseiten, Melina macht gerne die Rätsel und liest die Steckbriefe. Und welche Themen geben sie Kruschel mit auf den Weg? Ganz viele Tierthemen: Fische, Delfine, Fledermäuse, Urzeittiere und Schlangen – die Liste der Tiere, über die sie gerne mehr erfahren wollen, ist ziemlich lang. Spannend finden die Kinder aber auch Fußball, den Regenwald, Kristalle und Höhlen. Zum Abschied verspricht Kruschel: Über einiges können sie sicher schon bald in der Kinderzeitung lesen.