Peter Herrmann (l.) und Andreas Kämper bei der Schilder-Montage in der Weinbergslage Frühlingsplätzchen.
(Foto: TuS 04 Monzingen)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MONZINGEN - (red). Bisher wurde der Wingertslauf des TuS Monzingen am zweiten Sonntag im Juli jeweils eigens beschildert, damit alle den Weg finden. Nun wurde die Strecke dauerhaft markiert.
In Zusammenarbeit mit einem örtlichen Designer-Büro ließ Wingertslauf-Organisator Peter Herrmann Schilder entwerfen. Zusätzlich wird an Start und Ziel unweit von Bahnhof und B 41 eine Tafel aufgestellt mit Infos zur Laufstrecke. Auch wurden Faltblätter aufgelegt, die in Beherbergungsbetrieben, bei Touristik-Organisationen und Gastronomen ausgelegt werden. Nun erfolgte die Montage der Schilder am Wegesrand durch Peter Herrmann und Andreas Kämper. Immerhin 50 wurden an Pfosten, Bäumen oder auch an Mauerwerk an der 7,75 Kilometer langen Strecke mit ihren 145 Metern Höhendifferenz installiert.
Die große Info-Tafel kann erst im Mai installiert werden, wenn es frostfrei ist und die Winzergenossenschaft Moselland die Außenanlage ihres neuen Kelterhauses am Fuße des Monzinger Frühlingsplätzchens fertigstellen kann.
Der Wingertslauf ist damit die erste dauerhaft ausgeschilderte Joggingstrecke in der Region. Der Wingertslauf 2022 findet am 10. Juli statt. Anmeldungen sind demnächst möglich auf www.wingertslauf.de.