KONTAKT
Wer mehr über die Angebote des Wanderheims erfahren möchte oder den Monzinger Hunsrückverein bei dem Brunnen-Projekt unterstützen will, kann sich an den Vorsitzenden des Vereins, Wolfgang Schüßler, unter Telefon 06751-25 44 wenden.
MONZINGEN - (red). Das Wandererheim der Monzinger Ortsgruppe des Hunsrückvereins wurde stets mit Wasser aus dem Brunnen der benachbarten Pumpstation der Pipeline versorgt. Als dieser vor einigen Monaten versiegte, musste eine Lösung her, die beliebte Herberge wieder mit Trinkwasser zu versorgen.
Leitungen vom Bohrloch zum Vereinsheim gelegt
Ein Provisorium mit mobiler Wasserversorgung wurde geschaffen und nach zukunftsfähigen Lösungen gesucht. Nach vielen Überlegungen und Gesprächen entschied man sich dazu, selbst nach Wasser zu bohren. Und siehe da: Nach 120 Metern war es soweit, man stieß auf eine ausreichend große Menge an Trinkwasser. 900 Liter pro Stunde müssen es schon sein, sollen die vielen auch großen Gruppen vernünftig mit Wasser in ausreichender Menge zum Kochen, Duschen und Trinken versorgt werden, die hier das ganze Jahr über gastieren. Vom Bohrloch aus wurden auch gleich die Leitungen in die Hausversorgung des Wandererheims und des Gesellschaftstraktes neu verlegt. Hierzu wurden entsprechende Gräben gezogen und die Rohre frostsicher vergraben.
Was nun noch fehlt, ist eine Pumpe, die das Wasser je nach Bedarf zuverlässig nach oben befördert. Möglich wurde das alles durch das Engagement einiger Unterstützer und aktiver Vereinsmitglieder des Hunsrückvereins.
Damit wird die Zukunft dieser beliebten Herberge an der mittleren Nahe gesichert und damit zahlreichen Menschen ermöglicht, die Natur der Region kennenzulernen.