WALDBÖCKELHEIM - (red). Größere Mengen Hydrauliköl sind am Samstag gegen 9 Uhr in der Hüffelsheimer Straße in Waldböckelheim aus einem Traktor mit angehängter Grabenfräse ausgetreten und auf die Fahrbahn gelaufen. Durch den schnellen Einsatz der örtlichen Feuerwehreinheit konnte verhindert werden, dass Gefahrstoff in die Kanalisation gelangt.
Um 9.05 Uhr wurden die Feuerwehr Waldböckelheim, die Gefahrstoffstaffel der Verbandsgemeinde Rüdesheim mit ihrem Gerätewagen-Messtechnik (GW-Mess) aus Wallhausen, der Gerätewagen-Gefahrgut (GWG) der Teileinheit Bad Sobernheim des Gefahrstoffzugs Landkreis Bad Kreuznach sowie die Wehrleitung der VG Rüdesheim mit der Führungsunterstützung (FEZ Rüdesheim und Einsatzleitfahrzeug (ELF 1) der Führungsstaffel aus Hargesheim-Roxheim) alarmiert. Die zwölf Einsatzkräfte um den stellvertretenden Wehrführer Thomas Funck streuten das ausgelaufene Hydrauliköl, dass sich bei Eintreffen der Feuerwehr großflächig verteilt hatte, mit insgesamt acht Säcken Ölbindemittel ab und verhinderten so, dass es in die Kanalisation lief.
Für die anrückenden Fahrzeuge GW-Mess aus Wallhausen, GWG aus Bad Sobernheim und ELF 1 aus Hargesheim-Roxheim war kein Einsatz mehr erforderlich. Da es sich bei dem betroffenen Straßenabschnitt um eine Landesstraße handelt, wurden durch die FEZ die zuständige Straßenmeisterei sowie zusätzlich die Polizei angefordert.
Während sich ein Kranunternehmen um die Bergung des Gespanns kümmerte, konnte die Feuerwehr ihren Einsatz nach einer guten Stunde beenden.