Das rheinland-pfälzische Innenministerium fördert den Generationenpark in Oberhausen mit 125 000 Euro. Das teilte Innenminister Roger Lewentz in einer Presseerklärung mit.
OBERHAUSEN - (red). Der Generationenpark kann kommen. Wie der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz mitteilt, hat sein Ministerium der Gemeinde Oberhausen an der Nahe eine Fördersumme von 125 000 Euro für die Gestaltung des Generationenparks „Im Kirchenumfeld“ bewilligt. Oberhausen war 2018 mit dem Nachbardorf Duchroth mit der Silbermedaille des Europäischen Dorferneuerungspreises für seine nachhaltige Dorfentwicklung ausgezeichnet worden. Lewentz sagt: „Der Generationenpark wurde im Rahmen der Dorfmoderation unter Beteiligung der Einwohner, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, entwickelt. Die Anlage soll weitgehend naturnah gestaltet und mit einigen Geräten bestückt werden.“ Außerdem sollen eine Tischtennisplatte sowie die bestehende Boulebahn Menschen aller Generationen zur Bewegung anregen. Im Innenbereich sind Sitzbänke, gepflasterte Wege im Kirchenbereichen sowie wassergebundene Wege im Spielplatzbereich geplant. Auch Statuen von ortsansässigen Künstlern sind vorgesehen.