Friedhof in Oberhausen bietet Urnengräber unter Weinreben an
Bis zu 86 Urnen sollen zukünftig Platz haben unter den Weinstöcken. Knapp 36 000 Euro wird die Umsetzung in etwa kosten.
Foto: Thomas Renz - Fotolia
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBERHAUSEN - (bev). Passend zum Wein, der der Gemeinde Oberhausen auch das Prädikat „Weindorf“ verliehen hat, wird es nun auf dem Friedhof Bestattungsmöglichkeiten für Urnen unter Weinreben geben, aber auch unter Bäumen und in Reihen. Landschaftsplanerin Caroline Engelhardt (Mainz) stellte das Vorhaben im Rat vor. Der Entwurf gefiel den Mandatsträgern, die Engelhardts Pläne guthießen und ihr den Auftrag für die Ausführungsplanung und Ausschreibung erteilten. Knapp 36 000 Euro (mit Nebenkosten 54 700 Euro) sind zur Umsetzung kalkuliert. Durch Eigenleistung kann sich der Betrag reduzieren. Insgesamt haben 86 Urnen Platz.
Vorgesehen sind Rebstöcke der Sorte Muskat bleu (ungenießbare Früchte). Bis zu vier Urnen können um eine Rebe platziert werden, bis zu zwölf unter einem Baum. Gedenktafeln können sowohl an den Reben, an den Bäumen (Blumen-Esche) oder im Rasen angebracht werden. Als zentraler Punkt in dieser Teilfläche ist eine kleine Gedenkstätte mit einer Skulptur oder einem Stein geplant mit ebenerdig zehn Grabstätten für Urnen.