MANDEL - (wba). Für den neuen Bürgermeister Peter Schulz war es die erste Gemeinderatssitzung – und gleich gab es ein Thema, das ganz Mandel bewegt: die Neugestaltung eines Dorfplatzes in der Ortsmitte. Auf diesem Platz sollen künftig die Kirmes und andere Feste stattfinden.
Ein älteres Haus muss dazu abgerissen werden, der bisherige Spielplatz wird etwas weiter an den Rand verlegt. Insgesamt 200 000 Euro soll das Projekt kosten, wobei der Bürgermeister hofft, dass es Fördermittel in Höhe von 50 Prozent geben wird. Der Gemeinderat hat ein Büro in Wallhausen mit den weiteren Planungen beauftragt. Bis zum 31. Juli soll das komplette Konzept vorliegen. Anfang Mai soll noch eine Bürgerversammlung stattfinden, bei der die Bürger ihre Ideen einbringen können.
Der Gemeinderat stimmte der Annahme von Spenden zu. 500 Euro kommen von einem Energieunternehmen, 250 Euro von der Sparkasse. Mit diesem Geld soll ein Sonnensegel für die Kindertagesstätte angeschafft werden. Dieses kostet rund 2000 Euro; den Rest wird die Gemeinde übernehmen.
Zudem vergab der Gemeinderat einen fünfjährigen Vertrag für die Grabaushubarbeiten an eine Baufirma aus Waldböckelheim. Dabei handelt es sich um eine Sammelausschreibung, an der sich mehrere Dörfer beteiligt hatten, um ein attraktiveres Auftragsvolumen zu schaffen.
Am Ende der Sitzung atmete Schulz, der neue Bürgermeister, ein wenig auf: „Anfangs hatte ich doch ein wenig Befürchtungen, ob ich das alles hinkriege. Aber die Ratsmitglieder haben sich prima verhalten und mir den Einstieg leicht gemacht.“