Autoreifen landen in der Landschaft

Ein üppiges Sortiment von Reifen haben Menschen mit offenbar abgefahrenem Hirn am Aussichtspunkt „Hindenburgblick“ in der Duchrother Gemarkung entsorgt. Foto: Michael Schuster
DUCHROTH - Da hat jemand aber „viel Gummi gegeben“, denn am „Hindenburgblick“ auf der Gemarkung Duchroth mit der herrlichen Sicht Richtung Odernheim kippte jemand in der vergangenen Woche rund 30 Reifen ab.
Über diesen Umweltfrevel informierten aufmerksame Passanten den Ersten Beigeordneten Timo Weyrauch und Beigeordneten Michael Schuster, die zur Zeit den im Urlaub weilenden Ortsbürgermeister Manfred Porr vertreten. „Der ‚Hindenburgblick‘ ist leider ein gern genommenes Ziel“, ärgert sich Schuster über wilde Ablagerungen. Auch Bauschutt wurde an dieser Stelle schon illegal entsorgt. Eine Anzeige bei der Polizei wegen des illegalen Reifendepots lief ins Leere, weil niemand etwas gesehen hat – bisher. Vielleicht hat jemand etwas beobachtet?
Aufgrund der Reifenmenge dürfte es sich wohl kaum um einen Privatmann handeln. Allerdings weiß Weyrauch, dass es Kolonnen gibt, die anbieten, alte Reifen billiger zu entsorgen als auf der Deponie. Landen die dann in der Landschaft? Mittlerweile fuhr die Straßenmeisterei Bad Sobernheim das illegale Reifenlager ab, da sich die Stelle an der Grundstücksgrenze von Duchroth und Odernheim befand. Bei den Kosten für diese Maßnahme sind alle im Boot: die Steuerzahler.
Wer mit sachdienlichen Hinweisen weiter helfen kann, wendet sich an Timo Weyrauch (Telefon 06755-96 24 47 oder an Michael Schuster (Telefon 06755-18 86).