
Bernhard Wolf und Marie-Louise Burkhardt hoffen, dass das „Festbuch“ zur 1250-Jahr-Feier von Langenlonsheim eine Menge Abnehmer findet. Rund 500 Exemplare wurden gedruckt.
Bernhard Wolf und Marie-Louise Burkhardt hoffen, dass das „Festbuch“ zur 1250-Jahr-Feier von Langenlonsheim eine Menge Abnehmer findet. Rund 500 Exemplare wurden gedruckt.
Mit ihrem neu eröffneten Beratungszentrum in der Langenlonsheimer Ortsmitte will die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück auch in der Zukunft für ihre Kunden da sein.
Vier Kilometer ist er lang. Eröffnet wird er im Mai. Doch schon jetzt kann der Erlebniswanderweg in Langenlonsheim genutzt werden. Bis Mai kommt aber noch einiges dazu.
Anna Baum ist ausgezeichnet worden, und zwar wurde ihr der Tourismuspreis des Landes Rheinland-Pfalz als einer der drei besten Gastgeber des Jahres zuerkannt.
Zwar gibt es mittlerweile viel mehr Klavierschüler, trotzdem reißt die Faszination für das Holzblasinstrument nicht ab. Unterricht gibt es in der Realschule plus und an der VHS.
Am Ortsausgang in Richtung Laubenheim sollen 20 Reihenhäusern und 30 Doppelhaushälften entstehen. Bereits im Frühjahr 2021 könnten dort die ersten Bewohner einziehen.
Der Kreisel am Knotenpunkt B 48/L 242 bei Langenlonsheim könnte schon Ende November fertiggestellt sein. Dann soll es keine Behinderungen mehr im Verkehrsfluss geben.