Windesheims Ortschef Stern hat sich einiges vorgenommen. Das Neubaugebiet, die Engpässe im Kindergarten und der Breitbandausbau stehen auf seiner Agenda. Der Rat dankt Claudia Kuntze.
WINDESHEIM - (fli). Nach drei Legislaturperioden als Ortsbürgermeisterin von Windesheim übergab Claudia Kuntze das Amt nun an ihren Nachfolger Volker Stern.
Zuvor übernahm Claudia Kuntze noch die Verabschiedungen ehemaliger sowie die Ehrungen langjähriger Ratsmitglieder und gesellte sich anschließend zu den vielen interessierten Zuhörern, die gespannt die konstituierende Sitzung in der Römerberghalle verfolgten.
Er sei zwar so gesehen noch Azubi, möchte aber allem voran die drei Projekte, die ganz oben auf der Agenda stehen – das Neubaugebiet, die Engpässe im Kindergarten und den Breitbandausbau – schnell angehen, versicherte der neue Ortsbürgermeister Stern. „Als Neuling ist das eine ziemliche Herausforderung“, erklärte der frisch vereidigte Ortschef, jedoch sei er davon überzeugt, dass man gemeinsam zu guten Ergebnissen kommen wird.
Als erste ehrenvolle Aufgabe verabschiedete und ehrte Stern seine Vorgängerin Claudia Kuntze für insgesamt 35 Jahre in der Kommunalpolitik, davon 15 Jahre als Ortsbürgermeisterin. Bei der Wahl der Beigeordneten wählte der Windesheimer Rat Werner Großmann (CDU), zum zweiten Harald Poss (Pro Windesheim) und zum dritten Beigeordneten Bernd Augustin (CDU) an die Seite des neuen Ortschefs.