IM RAT NOTIERT
Neue Tempo-30-Schilder für Warmsroth: Da sich die Beschwerden von Bürgern über zu schnelles Fahren innerorts häufen, will der Ortschef dafür sorgen, dass auch dort, wo noch keine Schilder stehen, welche aufgestellt werden.
WARMSROTH - Brachliegende Flächen in blühende Wiesen verwandeln, Pflanzgefäße setzen oder auch den Spielplatz aufwerten – das sind nur einige Ideen der ehrenamtlichen Dorfverschönerer rund um Initiator Thomas Diederich. Die Punkte, die der Warmsrother auf der To-do-Liste stehen hat, kamen bei den Ratsmitgliedern sehr gut an. Bestimmte Aktionen, wie das Setzen von Pflanzkübeln an bestimmten Orten im Dorf oder das Aufpeppen des Spielplatzes, müssen allerdings zuvor vom Gemeinderat abgesegnet werden.
Finanzspritze aus Rücklagen
Ortsbürgermeister Günter Schnipp sah hier jedoch kein Problem, „schließlich wollen wir als Gemeinde das ehrenamtliche Engagement doch unterstützen“. Und Rücklagen aus der Heimatpflege seien ebenfalls noch im Sparsäckel des Ortes. Achim Stillert von „cm:d creative media design“ erstellt zurzeit im Auftrag der Verbandsgemeinde Stromberg eine neue Touristik-Webseite. Nicht zuletzt der Fremdenverkehr soll damit noch etwas angekurbelt werden. Stillert appellierte an alle Bürger, Ideen zu entwickeln, die in das Tourismuskonzept der VG einfließen könnten. Eventuelle Vorschläge dürften direkt bei der Tourist-Information vorgetragen werden. Denn wenn die touristische Werbung Erfolg haben soll, sei es von Vorteil, „alle mit im Boot zu haben“, betonte Stillert. Und schließlich lebe man hier in einer Gegend, wo andere Leute Urlaub machen, so der Werbeprofi.
Um den Gehweg an der Kreisstraße K 37 zu pflastern, müsse wohl mehr Geld in die Hand genommen werden als ursprünglich angenommen, teilte der Ortschef im Gemeinderat mit. Für den angedachten Gehweg waren die Kosten auf maximal 25 000 Euro geschätzt worden. Das günstigste Angebot liegt jedoch bei 38 000 Euro. „Wir heben die Ausschreibung dieser Maßnahme auf und warten erst mal ab“, erklärte Günter Schnipp. Der Ortsbürgermeister hofft, dass sich die Baupreise wieder entspannen werden.