Der Auszählungsprozess in der neuen VG Langenlonsheim-Stromberg wird wegen der Corona-Pandemie verlangsamt. Das Resultat wird erst am Dienstag erwartet.
VG LANGENLONSHEIM-STROMBERG - Die Corona-Pandemie verändert zurzeit viele Prozesse dieser Welt – auch die Auszählung der VG-Ratswahl in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg. Nachdem bis Sonntag 18 457 Wahlberechtigte aufgerufen waren, den ersten VG-Rat der neu gegründeten Verbandsgemeinde zu wählen, dauert die Auszählung der Stimmen voraussichtlich noch bis zum Dienstag an, wie der zuständige Büroleiter Ralf Hippert auf Anfrage dieser Zeitung mitteilte.
Grund für die Verzögerung ist, dass die Stimmzettel, mit den Optionen des Panaschierens und Kumulierens, nicht wie üblich in den jeweiligen Wahllokalen ausgezählt werden, sondern zentral in der VG-Verwaltung. Zudem sitzen die Auszähler separiert voneinander, was den Prozess zusätzlich verlangsamt. Hippert erklärt: „Wir haben diese Vorkehrungen getroffen, um die Gefahr einer Ansteckung möglichst gering zu halten.“
Randnotiz: Durch die Corona-Pandemie war die Nachfrage nach Briefwahlunterlagen in der Woche vor der Wahl signifikant gestiegen. Rund ein Drittel aller Wähler nutzte diese Option der kontaktlosen Wahl.