Beim internationalen Messebauer mac in Langenlonsheim hat Geschäftsführer Gernot Becker den Staffelstab an seinen Nachfolger Stefan Trieb übergeben.
Mac-Geschäftsführer Gernot Becker (r.) übergibt den imaginären Staffelstab an seinen Nachfolger Stefan Trieb.
(Foto: mac)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LANGENLONSHEIM - (red). Nach mehr als 42 Jahren im Dienst für den internationalen Messebauer mac beginnt für Gernot Becker ein neuer Lebensabschnitt: Der mac-Geschäftsführer verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt die Geschäftsführung an Stefan Trieb.
Nach seiner Ausbildung zum Großhandelskaufmann trat Becker am 1. Mai 1978 als Disponent bei mac ein. In dieser Tätigkeit übernahm er die Messeabwicklung und lernte schon früh das Einmaleins des Messebaus kennen. Drei Jahre später stieg er zum Gruppenleiter und weitere zwei Jahre später zum Abteilungsleiter auf. 1992 wurde Becker zum Vertriebsleiter mit voller Umsatzverantwortung und Gesamtprokura ernannt und kümmerte sich um den Aufbau und die Erweiterung der nationalen und internationalen Vertriebsmannschaft. Im Jahr 2008 übernahm Becker die Geschäftsführung für Vertrieb, Marketing und PR.
Zu seinen beruflichen Meilensteinen gehören unter anderem der Aufbau der Niederlassungen in Shanghai und Wien und der Ausbau des Firmenstandortes in Langenlonsheim. „mac“-Beiratsvorsitzender Dr. Bernd Köhler dankte Becker für sein Engagement: „Jahrzehntelang hat er sich mit großem Einsatz für das Unternehmen eingesetzt. ,mac‘ hätte sich ohne ihn nicht zu einem führenden Messebauunternehmen in Deutschland entwickelt, das weltweit auf den Messemärkten für seine Kunden präsent ist.”
Mit der großen Herausforderung am Ende: der Corona-Pandemie, die laut Becker die Messewirtschaft zwar erschüttert, aber nicht zu Fall gebracht hat. „Die große Stärke der Messe ist die direkte und persönliche Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden. Das wird auch in Zukunft so bleiben“, zeigt sich Becker optimistisch für die Zukunft.
Den Staffelstab übergibt Becker nun an Stefan Trieb, der mac künftig als CEO (Hauptgeschäftsführer) verantworten wird. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wissen mit ihm einen echten Messeprofi an unserer Seite. Er hat über 20 Jahre Erfahrung in unserer Branche und kennt alle Facetten des Geschäfts.“, sagt Köhler.
Trieb hat als Designer und Projektmanager bei Expotechnik begonnen. Es folgten verschiedene Führungsstationen; unter anderem als Leiter des gesamten Projektmanagements sowie als Director Operations hat er Erfahrung auch in den internen Prozessen gesammelt. Zuletzt war Trieb als Chief Customer Officer für das Neu- und Großkundengeschäft bei der ET Global GmbH verantwortlich und leitete die Standorte in Asia-Pacific.