LANGENLONSHEIM - (red). Beim Messebauer „mac“ in Langenlonsheim gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Auch die mac-Kunden profitieren davon und können seit kurzem zwischen den Workshops „Carbon Reduction Roadmap“ oder „Markenwelten nachhaltig gedacht“ wählen.
„Auf dieses Alleinstellungsmerkmal sind wir sehr stolz“, sagt Vorstandschef Stefan Trieb. Unter anderem erhalten die Workshop-Teilnehmer einen Einblick in die CO2-Bilanz einer ihrer Messestände. Dabei werden für den Standbau des Kunden CO2-Hotspots identifiziert und gemeinsam Handlungsszenarien entwickelt, um den künftigen CO2-Fußabdruck des Standkonzeptes zu verbessern. Ziel ist das Anstoßen von dauerhaften Optimierungsprozessen durch Reduktion, Vermeidung und Kompensation. Die Wiener Firma Plasser & Theurer, Weltmarktführer für Gleisbaumaschinen, berichtet bereits von ersten Erfolgen: Man setze Erkenntnisse aus dem Workshop um und habe damit begonnen, den CO2-Ausstoß bewusst zu reduzieren, heißt es bei Plasser & Theurer.
Im Fokus eines weiteren Workshops steht die Markenwelt des Kunden. Hier wird alles rund um den Markenauftritt auf den Prüfstand gestellt und maximal nachhaltig ausgerichtet. Die mac Messe- und Ausstellungscenter Service GmbH zählt zu den führenden international tätigen Unternehmen im Messebau in Deutschland.