KREIS BAD KREUZNACH - (sini). Das Gesundheitszentrum Glantal und die Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe, haben sich entschlossen, für die nächsten 14 Tage ein (teilweises) Besuchsverbot auszusprechen. Diese Regelung gilt ab sofort und vorerst bis einschließlich Donnerstag, 26. März. In den Standorten der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe (Akut-Geriatrie in Bad Kreuznach, Geriatrische Rehabilitation und Gerontopsychiatrische Tagesklinik in Bad Münster) gilt ein generelles Besuchsverbot. Im Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim gilt das Verbot für die Abteilungen Frühreha und Stroke-Unit. Auch die Vorträge der Gesundheitssprechstunden am 25. März und 29. April im Gesundheitszentrum Glantal sind abgesagt.
(sini). Der CDU-Ortsverband muss seinen am 15. März ab 10.30 Uhr geplanten Sektempfang absagen.
(sini). Das Bistum Speyer stellt ab sofort die Feier von Gottesdiensten ein. Aus diesem Grund entfallen auch in der Pfarrei Heilig Disibod bis auf weiteres alle Eucharistiefeiern und Wortgottesfeiern.
(sini). Die Infoveranstaltung von innogy am 18. März im Rathauskeller wird abgesagt. Der Termin soll zu gegebener Zeit nachgeholt werden.
(sini). Die Autorenlesung am 21. März muss abgesagt werden und wird in den Herbst verlegt.
(sini). Das Frauenfrühstück am Freitag, 20. März, fällt aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
(sini). Die Ausflugsfahrt des SPD- Ortsvereins Pfaffen Schwabenheim/Biebelsheim nach Straßburg am 18. April wird abgesagt. Im Laufe des Jahres soll die Fahrt nachgeholt werden. Den angemeldeten Teilnehmern wird das Geld zurückerstattet. Ebenfalls abgesagt hat der SPD-Ortsverein seinen rentenpolitischen Informationsabend am 20. März im früheren evangelischen Gemeindehaus. Auch diese Veranstaltung soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
(sini). Die Informationsveranstaltung des SPD-Ortsvereins zum Thema Rente am Mittwoch, 18. März, findet nicht statt.