Im Landkreis Bad Kreuznach fanden am Sonntag in vier Gemeinden Stichwahlen statt. So haben die Bürger in Volxheim, Pleitersheim, Hargesheim und Schweppenhausen abgestimmt.
Von red
In Wiesbaden sind am 14. März 210.635 Bürgerinnen und Bürger zur Wahl aufgerufen.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VOLXHEIM/PLEITERSHEIM/HARGESHEIM/SCHWEPPENHAUSEN - In den Stichwahlen in den Gemeinden im Kreis Bad Kreuznach haben sich die neuen Ortsbürgermeister in spannenden Wahlgängen teils nur knapp durchgesetzt. Große Gemeinsamkeit: Die Wähler wollten den Wechsel. Die drei Amtsinhaber, die es in die Stichwahl geschafft hatten, wurden abgewählt. In Pleitersheim siegte Herausforderer Bodo Erhardt (Wählergruppe Ehrhardt) mit nur sieben Stimmen Vorsprung gegenüber Amtsinhaber Rudi Graffe (Bürgerliste). 100 zu 93 Stimmen lautete das Ergebnis bei eine Wahlbeteiligung von 76,4 Prozent. Erhardt hatte auch im ersten Wahlgang– sogar ein wenig deutlicher – mit 94 zu 77 Stimmen vorne gelegen.
Auch in Schweppenhausen kommt es zu einem Wechsel im Bürgermeisteramt. Ortsbürgermeister Günter Landwermann (FWGL), seit zehn Jahren Ortschef, muss sein Amt an den 30-Jährigen Newcomer Carsten Schmitt (Wählergruppe Schmitt) abgeben. Schmitt holte 193 Stimmen, Landwermann nur 177. Nach dem ersten Wahlgang hatte Landwermann noch mit 170 zu 154 Stimmen vorne gelegen. Offensichtlich entschieden sich einige Wähler des im ersten Wahlgang ausgeschiedenen Michael Heep in der Stichwahl für einen Wechsel im Rathaus. Sehr viele blieben aber auch zuhause. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 53,2 Prozent.
In Volxheim regiert jetzt ebenfalls ein Neuer. Nachdem der langjährige Ortsbürgermeister Norbert Antweiler (SPD) nicht mehr angetreten war, stand dies ohnehin schon fest. In der Stichwahl am Sonntag setzte sich nun Axel Walter (Volxheimer Bürgerliste) überraschend deutlich gegen SPD-Kandidat Christian Metzroth durch. Walter siegte mit 361 zu 226 Stimmen. Nach dem ersten Wahlgang hatten die beiden Kandidaten lediglich zwei Stimmen getrennt. Hier lag Metzroth noch mit 248 zu 246 Stimmen hauchdünn vorne. Dem 58-Jährigen Bürgerliste-Chef Axel Walter gelang es offenbar deutlich besser, die Wähler der im ersten Wahlgang ausgeschiedenen CDU-Kandidatin Sabine Espenschied auf seine Seite zu ziehen. Die Wahlbeteiligung in Volxheim lag bei 75,4 Prozent.
Eine faire und herzliche Gratulation an den neuen Volxheimer Ortsbürgermeister Axel Walter (l.) war für Christian Metzroth selbstverständlich. Foto: Beate Vogt-Gladigau
Vorgänger gratuliert Nachfolger: Lange war Günter Landwermann (li.) Ortsbürgermeister in Schweppenhausen, nun beglückwünscht er Carsten Schmitt zu seinem Wahlsieg. Foto: Sonja Flick
Verlierer Rudi Graffe (r.) gratuliert dem neuen Pleitersheimer Ortsbürgermeister Bodo Ehrhardt (mit Töchterchen Lara). Foto: Wolfgang Bartels
Erleichterung und Freude machten sich beim Sieger Haiko Grün (links) nach der Stichwahl breit. Der scheidende Amtsinhaber Werner Schwan trug seine Niederlage mit Fassung. Foto: Daniela Elsässer
4
In Hargesheim hatte Herausforderer Haiko Grün (Bürger für Hargesheim) mit 675 Stimmen aus dem ersten Wahlgang schon einen in dieser Deutlichkeit nicht erwarteten Vorsprung vor Amtsinhaber Werner Schwan (CDU), der 562 Stimmen holte, in die drei entscheidenden Wochen bis zur Stichwahl mitgenommen. In denen ging es natürlich für die beiden Kandidaten darum, die 307 Wähler des ausgeschiedenen SPD-Kandidaten Manfred Glöckner zu überzeugen. Dies gelang nur dem Politik-Neuling Haiko Grün. Er steigerte sein Ergebnis noch einmal deutlich auf 778 Stimmen und lag damit weit vor Amtsinhaber Werner Schwan, der mit 552 Stimmen gegenüber dem ersten Wahlgang sogar noch Einbußen hinnehmen musste. Die Wahlbeteiligung lag in der Stichwahl in Hargesheim nur noch bei 57,5 Prozent.