Feuer in Wäscherei: Großbrand in Pfaffen-Schwabenheim
Im Landkreis Bad Kreuznach rückten in der Nacht rund 150 Einsatzkräfte aus, um ein Feuer auf dem Gelände einer Textilreinigung zu löschen.
Von Fabian Goebel
Lokalredaktion Bad Kreuznach
In Pfaffen-Schwabenheim hat in der Nacht eine Halle einer Wäscherei gebrannt.
(Foto: Team Medien Landkreis Bad Kreuznach' )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
PFAFFEN-SCHWABENHEIM - Die Halle einer Wäscherei in der Pfaffen-Schwabenheimer Gewerbestraße ist in der Nacht auf Mittwoch komplett ausgebrannt. Das Feuer brach nach Angaben des Katastrophenschutzes des Landkreises kurz vor Mitternacht aus. Das Hallendach stürzte in der Folge des Brandes ein. Bereits im Mai 2021 hatte eine Halle der gleichen Wäscherei in Pfaffen-Schwabenheim gebrannt.
Nach ersten Angaben der Polizei entstand ein Sachschaden im hohen sechsstelligen Bereich. Allerdings konnte ein möglicher Austritt von Chemikalien und damit eine Gefahr für die Bevölkerung durch die Einsatzkräfte im Verlauf des Einsatzes ausgeschlossen werden. Die Löscharbeiten dauerten bis Mittwochmorgen an.
In Pfaffen-Schwabenheim hat in der Nacht eine Halle einer Wäscherei gebrannt.
(Foto: Team Medien Landkreis Bad Kreuznach)
Warnung über Katwarn
Über das Team Medien des Katastrophenschutzes wurde eine Warnung über das Warnsystem Katwarn ausgelöst. Die Bewohner sollten wegen einer möglichen Geruchsbelästigung die Fenster geschlossen halten.
Nach Angaben des Katastrophenschutzes verletzten sich beim Einsatz eine Feuerwehrfrau und ein Feuerwehrmann. Beide wurden zur Untersuchung in ein Kreuznacher Krankenhaus gebracht, kehrten aber später zum Einsatz zurück. Zeitweise waren 153 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr Pfaffen-Schwabenheim wurde bei dem Großbrand von Feuerwehreinheiten aus der Stadt Bad Kreuznach, aus Rüdesheim, aus Badenheim und aus Sprendlingen-Gensingen unterstützt. Die Brandursache ist bislang unklar. Die Kriminalpolizei teilte mit, dass ein Sachverständiger am Freitag vor Ort weitere Ermittlungen anstellen wird.
In Pfaffen-Schwabenheim hat in der Nacht eine Halle einer Wäscherei gebrannt.
(Foto: Team Medien Landkreis Bad Kreuznach)
Bereits der zweite Brand
Beim Brand im Mai 2021 war ein technischer Defekt der Auslöser für das Feuer, in dessen Folge die ursprüngliche Halle der Wäscherei komplett ausgebrannt war. Ortsbürgermeister Hans-Peter Haas fehlten im Gespräch mit dieser Zeitung die Worte angesichts des erneuten Schicksalsschlags für die Wäscherei-Betreiber. „Ich hatte den Eindruck, dass sich der Betrieb langsam wieder geordnet hatte“, so Haas. Nachdem die im Mai 2021 abgebrannte Halle komplett abgerissen werden musste, hätte der Wäschereibetrieb in der nun ausgebrannten Halle seine Arbeit weitergeführt. Die Halle wurde bereits vorher von der Firma genutzt und sollte nun eigentlich erweitert werden. Der Gemeinderat hatte nach Angaben von Haas dem Bauantrag schnell zugestimmt und die Arbeiten am Anbau gerade begonnen.
Haas berichtete, dass er kurz nach Mitternacht die Sirenen hörte und dann von seinem Beigeordneten angerufen wurde, dass die Wäscherei brennt. Die Flammen konnte er schon von seinem Zuhause – 500 Meter Luftlinie zur Wäscherei – lichterloh brennen sehen. Sorgen habe er sich vor allem um die Nachbarschaft gemacht, weil unter anderem eine Schreinerei in unmittelbarer Nähe zur Wäscherei angesiedelt ist. „Zum Glück war die Feuerwehr zügig vor Ort. Ein großer Dank an alle Einsatzkräfte“, so Haas.