Weil ein Landwirt Grünschnitt auf seinem Acker ansteckte, waren 15 Feuerwehrleute im Einsatz.
(Foto: Heidi Sturm)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NEU-BAMBERG/SIEFERSHEIM - (red). Eine schöne Bescherung erlebte am Nachmittag des Heiligen Abend ein Landwirt, der mit einer guten Tat gegen 15.30 Uhr einen Feuerwehreinsatz hinter der Katzensteiger Mühle zwischen Neu-Bamberg und Wöllstein verursachte. Weil von der Verbandsgemeinde Wöllstein zwar der angrenzende Weg zur Bänkelchesroute gepflegt werde, der Rad- und Fußweg entlang der Straße Richtung Neu-Bamberg aber so zugewachsen gewesen sei, dass es dort kein Durchkommen mehr gegeben habe, hatte er mit seinem Traktor die Strecke in Eigeninitiative gemulcht und wieder passierbar gemacht. Den Grünschnitt trug er auf seinem Ackergelände zusammen und steckte den Haufen an – im hinteren Teil des Areals, damit es niemand sehe. Wegen der feuchten Umgebung hätte nichts passieren können, war er sicher.
Während er weiter oben arbeitete, entdeckten Wanderer den Qualm, vermuteten einen Waldbrand und alarmierten die Feuerwehr. Die Einheiten aus Neu-Bamberg und Frei-Laubersheim waren mit rund 15 Mann im Einsatz. Sie zogen das Brandgut auseinander und löschten es ab. Zur Vermeidung des Einsatzes hätte das Verbrennen angemeldet werden müssen.