Bei der Prunksitzung des Karneval-Clubs Kolping amüsieren sich die Gäste, aber der Weinbembel muss vor dem Pfarrer in Sicherheit gebracht werden.
Der Elferrat des KCK Hallgarten ließ die Herrschaft der Pharaonen aufleben.
(Foto: KCK Hallgarten)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HALLGARTEN - (red). Ins „Land der Pharaonen“ versetzte sich der Karneval-Club Kolping (KCK) Hallgarten während seiner Prunksitzung in der Nordpfalzhalle. So glänzte der Elferrat in ägyptischem Gold, und etwas später zeigte die Tanzgruppe „Old Generation“, wie man einst die alten Pyramiden gebaut hat. Später kamen auch noch Nofretete und Tutanchamun persönlich auf die Bühne (Ute Pretorius und Matthias Jost).
Gastrednerin Marion Glensk glaubte, sie habe sich verirrt und sei auf ihrem Klassentreffen gelandet. Highlight des Abends war Pfarrer Norbert Schlag, aber nicht mit einer Predigt, sondern mit einer Büttenrede über große und kleine Zahlen, die beim Publikum für einige Verwirrung sorgte. Zudem musste Sitzungspräsident Thorsten Bayer die dringende Warnung herausgeben: „Achtung, der Pfarrer neigt dazu, den großen Weinbembel zu stibitzen.“
Klaus und Kläuschen (Edgar Stoffel und Erhard Jost) gaben ihre Kalauer zum Besten, die Nordpfalzbrüder (Jens und Thorsten Bayer sowie Reiner Sojka) ließen die Halle beben mit Hütten-Hits. Tanzmariechen Lilly Marlen Bott zeigte akrobatische Einlagen, die Tanzgruppen „Crazy Kids“, „Solima“ und „Calida“ begeisterten mit Action und Hebefiguren und wurden noch getoppt vom Männerballett „Outface“. Carsten Jost, Katharina Jost, Franziska Schwillig und Annika Wickerstheim wurden für einmal 11 Jahre aktive Zeit geehrt, Sandra Jost für zweimal 11 Jahre sowie Matthias Jost und Reiner Sojka für dreimal 11 Jahre.