Der MGV 1872 Liederkranz Feilbingert unter der Leitung von Chorleiter Winfried Baumann eröffnete den Abend.
(Foto: Karel Stache)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HALLGARTEN - „Dieser Abend wird dem Eurovision Songcontest in nichts nachstehen, davon bin ich überzeugt.“ So eröffnete Bernhard Bertram, Präsident des MGV 1872 Liederkranz Feilbingert, humorvoll das diesjährige Frühlingskonzert. Und tatsächlich bot der Abend seinen Besuchern einen hohen Unterhaltungswert, die fünf angereisten Chöre aus Alsenz, Finkenbach, Mandel und Hackenheim sorgten für einen abwechslungsreichen Abend.
Jener fand dieses Jahr in der Nordpfalzhalle des Nachbarortes statt, denn die Lemberghalle in Feilbingert wird derzeit saniert. Aus diesem Grund war das Konzert letztes Jahr noch abgesagt worden, nun aber wurde der Ersatzort in Hallgarten organisiert. Denn: „Ein Jahr ohne Konzert konnten wir verkraften, aber zwei Jahre ohne – das geht nicht“, merkte Bertram an. Dabei sei man im Nachbarort mit offenen Armen empfangen worden, einem gelungenem Frühkahrskonzert stand also nichts mehr im Wege.
Dieses sei von großer Wichtigkeit, denn das „Singen ist ein großes Kulturgut, es ist sehr wichtig, dass man solche Abende durchführt. Das gibt den Leuten etwas“, merkte Bertram an. Nicht zu vergessen sei aber natürlich auch, dass der Abend mit dem Verkauf von Getränken und kleinen Snacks die Vereinskasse etwas aufbessere.
Der Abend selbst verlief reibungslos und konnte die rund 200 Anwesenden mindestens genauso wie der zeitgleich stattfindende ESC begeistern. Das Konzert stand dabei unter keinem bestimmten Motto, vielmehr wartete ein buntes Programm, ein „bunter Frühlingsstrauß“ auf die Zuhörer. Unter diesen war auch Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri, der besonders der Austausch der Vereine gefiel. „Ich finde es schön, dass sich die Vereine so annähern“, sagte sie auch im Hinblick auf die erstmals teilnehmenden Gäste aus Hackenheim. In freundschaftlicher Atmosphäre wurde dann Klassikern wie „Komm, lieber Mai“ von Mozart, präsentiert vom Chor aus Alsenz, bis hin zu „Ich war noch niemals in New York“, gesungen vom gastgebenden Chor aus Feilbingert gelauscht.
Stimmungstechnisches Highlight des Abends waren die gemeinsam gesungenen Abschlusslieder „Heimat, ich grüße dich! Heimat am Rhein“ und „Nordpfälzer Berge, Nordpfälzer Wein!“, die den Abend sanft ausklingen ließen und zum weiteren entspannten Beisammensein einluden.