Lieber Bücher als Ochsenherz: Pflanzentauschbörse in Feilbingert
Eindeutig stand der Floh- und Antikmarkt, den der Verkehrs- und Verschönerungsverein Feilbingert parallel zur Pflanzentauschbörse ausrichtete, im Mittelpunkt der Besucher. Foto: Beate Vogt-Gladigau
( Foto: Beate Vogt-Gladigau)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FEILBINGERT - (bev). Im Schatten der „Kunstbank“ (Atelier von Kerstin Agger), wie die frühere Filiale der Volksbank schon längst heißt, ist das Grünzeug schon lange nicht mehr der beliebteste Artikel auf der Pflanzenbörse. Neben Tomatenpflanzen gibt es einen Bücherflohmarkt, Kuscheltiere, Nachttöpfe oder auch ferngesteuerte Autos. Beim Stöbern durch das Angebot des Verkehrs- und Verschönerungsvereins waren Lesestoff und Küchenutensilien ganz klar die Verkaufsschlager. „Das hat sich schon im vergangenen Jahr angedeutet“, bemerkten der Vorsitzende Leo Bretz und Vorstandsmitglied Dieter Krewet. Bei den Pflanzen war vor allem die Tomatensorte Ochsenherz sehr begehrt. Auch ein Fundstück aus dem Wald, auf das Bretz bei einem Spaziergang stieß, wechselte schnell den Besitzer: Eine Wasserflasche, beschriftet mit „Kreuznacher Getränkeindustrie Joh. Reuther“, eine Firma, die längst der Vergangenheit angehört.