Brems- und Sicherheitskurs für Kinder in Feilbingert
Beim Brems- und Sicherheitskurs lernen Kinder das sichere Fahren auf Inlinern und dem Skateboard.
Von bev
Sportlich, sportlich! Sogar unter einer „Limbostange“ fuhren die Skater und Inliner hindurch.
(Foto: Beate Vogt-Gladigau)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FEILBINGERT - „Ich kann doch nichts dafür, wenn ich immer nach hinten falle!“ Doch, junger Mann, denn immer wieder hörte man beim Brems- und Sicherheitskurs auf dem Spielplatz in Feilbingert die mahnenden Worte der Trainer Claudia Heiner und Florian Welter: „Hände auf die Knie!“ Wehgetan hatten sich die Mädchen und Jungen aber zum Glück nicht, auch wenn das mit dem Gleichgewicht nicht immer auf Anhieb klappte. Aber das herzhafte Lachen zeigte gleich: halb so wild.
„Spiel, Spaß, Spannung.“ Das ist das Motto von Claudia Heiner von „Caro‘s Inline Academie“ aus Homburg. „Im Spiel lernen“, betonte die erfahrene Trainerin. Dieses Rezept war auch beim Workshop in der Lemberggemeinde die Begleitmelodie, wenn die Steppkes ihre „Gehversuche“ auf acht oder sechs Rollen machten.
Zuerst musste die Rasselbande aber die Schutzausrüstung anlegen. Bei Fallübungen konnten sie selbst testen, wie die schützenden Protektoren am besten helfen. Und dann galt es natürlich, das Gespür und Gefühl für das Sportgerät zu entwickeln und herauszufinden, wie man auf Rollen die Balance halten kann. „Körperschwerpunkt nach unten verlagern und langsam fahren“, so der Tipp von Heiner, für die „Safety first“ das A und O im Kursverlauf war. Sie wusste außerdem: Sich auf Inlinern oder dem Skateboard vorwärts zu bewegen, birgt weniger Probleme als das Bremsen. Aber auch das funktioniert nicht ohne Spaß. Mit roten Backen und blitzenden Augen skateten die Jungs und Mädels unter einer Stange darunter hindurch. Sie seien dann so beschäftigt, sich zu „falten“, dass das Fahren ganz nebenher und fast automatisch funktioniere.
In Feilbingert hatten die Kids nun zum dritten Mal die Gelegenheit, sich Sicherheit in einem Workshop zu holen, um an Inlinern oder Skateboards auch Freude zu haben. Nicht nur junge Menschen aus der Lemberggemeinde nahmen am Kurs teil, sondern auch aus Hackenheim, Sommerloch und Hallgarten rollten Mädchen und Jungen über die Asphaltfläche auf dem Spielplatz. Dort sind auch die beiden Rampen platziert, die früher an der Lemberghalle standen. „Vier blutige Anfänger sind unter den sportlichen Kids“, erzählte Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri. Alle anderen waren „Wiederholungstäter“. Zum Schluss verteilte die Ortschefin an die Kids noch Teilnahme-Urkunden als Andenken an den erlebnisreichen Vormittag, die Daniela Ritter von der Verbandsgemeinde gestaltet hatte.
Finanziert wurde der Workshop durch einen kleinen Obolus der Mütter und Väter, den Rest trug die Gemeinde. Für Ferienfreizeiten oder den Sommerpass unterhält die Kommune ein separates Konto, das sich über Spenden finanziert. Froh ist Silvestri, dass sie in „Caro’s Inline Academy“ einen Partner gefunden hat, der mit Einfühlungsvermögen das Training durchführt. Die Empfehlung für die Funsport-Agentur kam vom städtischen Jugendpfleger Adrian Kroll, dessen Wahlheimat Feilbingert ist.