Jedes Jahr müssen die Tiere auf der Zuchtfarm von Sibylle Klasing-Mann von ihrer Wolle befreit werden. Wie Mensch und Tier mit dem obligatorischen Termin umgehen.
Alle anderen Fraktionen weisen die Vorwürfe von Andrea Silvestri gegen VG-Bürgermeister Marc Ullrich und die Mitarbeiter der Verwaltung entschieden zurück.
Die Verwaltung hatte ein Gebäudekonzept für die 13 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde erarbeitet. Der Ausschuss fordert aber zunächst einmal eine seriöse Kostenschätzung.
Jedes Jahr müssen die Tiere auf der Zuchtfarm von Sibylle Klasing-Mann von ihrer Wolle befreit werden. Wie Mensch und Tier mit dem obligatorischen Termin umgehen.
In diesem Teil unserer Serie über die schönsten Bänke an der Nahe lotsen wir Sie nach Altenbamberg auf den Rothenberg. Von hier gibt’s das schönste Panorama über das Alsenztal.
Der „Schluck vom Himmel“ vom Weingut Johanninger wurde zum besten trockenen Rosé Rheinhessens des Jahrgangs 2021 gekürt. Dabei hat das Weingut aus der Not eine Tugend gemacht.
Rheinland-Pfalz wählt: Am 14. März entscheidet sich, wer in den Landtag einzieht. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Biebelsheim – live und interaktiv.
Bernd Schneider leitet seit 1. Mai die Pfarrei Heiliger Disibod. Bei der Verabschiedung seines Vorgängers in Feilbingert gab er Einblicke in sein bisheriges Leben und seine Ziele.
Ein Bewegungsraum fehlt, der eigentlich nötig ist. In Frei-Laubersheim hat man eine praktische Lösung gefunden. Und die ist längst nicht so kostenintensiv.
Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende, Koalitionsvertrag - brauchen CDU und FDP wohl nicht, so scheint es unserem Karikaturisten. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hält am sechsspurigen Ausbau der A643 zwischen dem Autobahndreieck Mainz und der Schiersteiner Brücke - durchs Naturschutzgebiet - fest, eine rund 17 Jahre alte Überlegung. Zeichnung: Klaus Wilinski / 24062022
Im Verkehrsdezernat von Janina Steinkrüger zuckt man bei der auf zwei Meter reduzierten Durchfahrtsbreite auf der A60-Querung in Mainz-Finthen mit den Schultern. Zur Tatsache, dass damit die Brücke für fast alle Autos verboten ist, heißt es lapidar: „Passt doch.“ Zeichnung: Klaus Wilinski / 17062022
Wer wird der neue MCV-Vorsitzende? Seit dieser Woche steht fest: Hannsgeorg Schönig geht ins Rennen. Er könnte sich ein Vorstandsteam mit Adi Guckelsberger und Thomas Neger vorstellen. Gegenkandidaten gibt es bisher keine. Und das Programm des bisherigen CDU-Fraktionsvorsitzenden? Trägt den Namen „MCV - mein Verein“. Zeichnung: Klaus Wilinski / 10062022
Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt die ist ...eng! Ob es ab 1. Juni so aussieht bei der Fahrt durch Rheinhessen? Zeichnung: Klaus Wilinski / 27052022
Endlich wieder feiern! Mainz lädt zum Rheinland-Pfalz-Tag und Hunderttausende kommen. Da darf natürlich auch das ein oder andere Fähnchen nicht fehlen. Wer welches Exemplar schwenkt, sollte dabei jedem selbst überlassen bleiben - findet unser Karikaturist. Zeichnung: Klaus Wilinski / 20052022
Das sieht gar nicht gut aus: Der Einzelhandel hat zuletzt stark gelitten, immer wieder neue Krisen haben ihm schwer zugesetzt. Händler und Gastronomen aus dem City-Carré haben vor einigen Wochen Unterschriften gesammelt und an OB Ebling übergeben. Im vergangenen Jahr hatten sie bereits eine Mängelliste erarbeitet, in der die „geschäftsschädigenden Zustände“ in der Innenstadt aufgeführt sind. Die Forderung lautet: Die Stadt muss erstmal ansprechend und sauber aussehen. Karikatur: Klaus Wilinski
Ab Oktober tritt die neue Begrünungs- und Gestaltungssatzung in Mainz in Kraft. Dann muss bei neuen Bauprojekten kräftig begrünt werden. Der Aufschrei folgte prompt: Was ist eigentlich mit den öffentlichen Plätzen? Da war zuletzt wenig Grünes zu sehen, wenn eine neue Fläche feierlich eingeweiht wurde. Zeichnung: Klaus Wilinski / 06052022
Schluss mit herumliegenden E-Rollern: In Frankfurt gibt es künftig feste Stellplätze, auf denen die Nutzer ihre ausgeliehenen E-Roller beim Zurückgeben parken müssen. Und in Mainz? Da prüft man aktuell, ob die Stadt „noch stärker regulierend auf den Verleihbetrieb einwirken kann“, um „Behinderungen durch falsch abgestellte Elektro-Tretroller im öffentlichen Straßenraum“ weiter zu reduzieren. Zeichnung: Klaus Wilinski / 29042022
Jedes Frühjahr wird die Mainzer Ritterstraße wegen der Kirschblüte zum Hotspot für Instagramer und Touristen. Die japanischen Zierkirschen sind sicher eines der am häufigsten fotografierten Motive jeden April. Für die Anwohner ist das nicht immer ein Spaß.
Zeichnung: Klaus Wilinski
Michael Ebling ist seit zehn Jahren Oberbürgermeister der Stadt Mainz. Da hat sich einiges im Sockenschrank angesammelt. Zeichnung: Klaus Wilinski / 15042022
10
21.06.2022 Trainingsauftakt Mainz 05
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
Trainingsauftakt beim 1. FSV Mainz 05. Fotos: Tim Würz und Lukas Görlach
10
15.06.2022, Ölspur Mainz
Die Große Bleiche ist wegen Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag (15. Juni 2022) voll gesperrt. Eine Ölspur hat eine Reihe von Straßen in der Innenstadt verschmutzt. Foto: Sascha Kopp
Die Große Bleiche ist wegen Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag (15. Juni 2022) voll gesperrt. Eine Ölspur hat eine Reihe von Straßen in der Innenstadt verschmutzt. Foto: Sascha Kopp
Die Große Bleiche ist wegen Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag (15. Juni 2022) voll gesperrt. Eine Ölspur hat eine Reihe von Straßen in der Innenstadt verschmutzt. Foto: Sascha Kopp
Die Große Bleiche ist wegen Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag (15. Juni 2022) voll gesperrt. Eine Ölspur hat eine Reihe von Straßen in der Innenstadt verschmutzt. Foto: Sascha Kopp
Die Große Bleiche ist wegen Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag (15. Juni 2022) voll gesperrt. Eine Ölspur hat eine Reihe von Straßen in der Innenstadt verschmutzt. Foto: Sascha Kopp
Rheinland-Pfalz wählt: Am 14. März entscheidet sich, wer in den Landtag einzieht. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Fürfeld – live und interaktiv.
Der Verein blickt auf 70 Jahre mit vielen großartigen Veranstaltungen und besonderen Momenten zurück. Beispielsweise wurde bei 30 Grad eine Weihnachts-CD produziert.
Bundestagsabgeordnete spricht Klartext bei Gesprächsabend der Konrad-Adenauer-Stiftung in Hackenheim. Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, widerspricht.
Ein neues Gesetz hat die Situation in Hallgarten verschärft: Eltern, Kita-Team und Träger haben sich mit Landrätin Bettina Dickes zum Krisengespräch getroffen. Das Ergebnis.
Die geplanten Windräder bei Niedermoschel und Obermoschel und deren negative Auswirkungen auf Hallgarten sollen verhindert werden. Schnell wurden 120 Bürger mobilisiert.
Sechs Jahre ist es her, dass der überlaufende Leischbach im Ort für heftige Schäden sorgte. Seitdem bemüht sich die Gemeinde um Hochwasserschutz. Doch an einer Stelle hakt es.
Der Soonwald ist verbindendes Element der Kreise Bad Kreuznach und Rhein-Hunsrück. Neue Broschüre lockt mit zahlreichen Events: Was in diesem Jahr so alles los ist.
Rheinland-Pfalz wählt: Am 14. März entscheidet sich, wer in den Landtag einzieht. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Hochstätten – live und interaktiv.
In der rheinhessischen Gemeinde werden die Probleme durch das neue Kita-Gesetz schon seit Monaten besonders deutlich. Der Ortsbürgermeister schlägt Alarm.
Die Betriebsträgerschaft, also die Verantwortung für die pädagogische Arbeit und das Personal, könnte die Verbandsgemeinde Bad Kreuznach übernehmen. Welche Vorteile das hätte.
Ukrainische Kinder nehmen an einem Selbstbehauptungskurs von Marcel Hill-Becker und Laura Becker teil. Das Parcoursprogramm hat einen durchaus ernsten Hintergrund.
Rheinland-Pfalz wählt: Am 14. März entscheidet sich, wer in den Landtag einzieht. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Pleitersheim – live und interaktiv.
Rheinland-Pfalz wählt: Am 14. März entscheidet sich, wer in den Landtag einzieht. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Tiefenthal – live und interaktiv.
Rheinland-Pfalz wählt: Am 14. März entscheidet sich, wer in den Landtag einzieht. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Volxheim – live und interaktiv.