BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Im Rahmen des Lutherjahres führt das Musiktheater Dingo aus Hofgeismar in der historischen Wehrkirche in Ebernburg das Singspiel „Eine feste burg und welt vol teüfel – Doktor Martinus und das Mittelalter“ über Leben und Werk von Luther auf. Die AZ sprach mit dem Altenbamberger Erzähler und Moderator Chnutz vom Hopfen, der in der Aufführung am heutigen Samstag Martin Luther verkörpert.
Herr vom Hopfen, wie ist es Ihnen gelungen, das Musiktheater Dingo an die Nahe zu holen?
Ich habe schon öfter in Stücken des Musiktheaters mitgespielt. Den Leiter, Dr. Lothar Jahn, lernte ich auf der Burg Trifels kennen, wo die Dingo-Truppe Minnemusik zu Gehör brachte, und ich mit meiner Tanzgruppe „Faux Pas“ mittelalterliche Szenen spielte. Das Musiktheater beschäftigt sich seit vielen Jahren mit historischen und zeitkritischen Stoffen, und das aktuelle Singspiel über Martin Luther passt wunderbar ins Lutherjahr. Dafür konnte ich auch die protestantische Kirchengemeinde Ebernburg und Pfarrerin Kathy Christmann als Veranstalterin gewinnen. Sie fand die Aufführung eine schöne Idee, die auch thematisch passe.
Mussten Sie zu den Proben nach Hofgeismar fahren?
Nein. Nur einmal Anfang Juni gab es eine gemeinsame Probe mit allen Darstellern, um Betonung und Abläufe kennenzulernen. Im Vorfeld hatte ich die Lieder per MP3 und die Texthefte erhalten, um zu lernen und zu lesen. Dann probte ich für mich selber, sprach meine Passagen plus Lückentexte auf und korrigierte mich. Wenn sich durch die Proben in Hofgeismar etwas änderte, bekam ich Korrekturen per E-Mail zugesendet. Diese Praxis der Vorbereitung ist kein Einzelfall, da die Akteure der Truppe aus ganz Deutschland kommen. Kurz vor den Aufführungen beginnen dann aber die Intensivphasen mit Dr. Lothar Jahn am Aufführungsort. Das war gestern und vorgestern der Fall, und auch für heute stehen noch einmal hochkonzentrierte Probe-Einheiten vor der Aufführung um 19.30 Uhr im Plan.
Gibt es noch Eintrittskarten?
Ja. Karten im Vorverkauf (12 Euro) sind bei der Tourist-Info des Verkehrsvereins Rheingrafenstein in Bad Münster am Stein-Ebernburg und bei der Tourist-Info in Bad Kreuznach zu haben. Aber nur bis 12 Uhr. Danach nur noch an der Abendkasse für 14 Euro.
Das Interview führte Beate Vogt-Gladigau.