Umschülerin Heike Großarth wird für ihre sehr guten Prüfungsergebnisse von der IHK Koblenz geehrt
Von red
Heike Großarth (l.) und die stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung RLP – Kooperationsbetrieb, Marianne Rohde, freuen sich über den beruflichen Neueinstieg. Foto: FAW
( Foto: FAW)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD KREUZNACH/KOBLENZ - Rund 400 ehemalige Auszubildende sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Rahmen einer Feierstunde für ihre „sehr guten“ Prüfungsergebnisse geehrt worden. Als eine der besten Azubis des zurückliegenden Jahrgangs freut sich auch Heike Großarth über ihre „Einser-Prüfung“. Die 32-jährige Kreuznacherin absolvierte eine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement beim Bildungsträger Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) in Bad Kreuznach.
In zwei Jahren wurde die frühere Gesundheits- und Krankenpflegerin, die ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben konnte, unter Kostenträgerschaft der Deutschen Rentenversicherung in ihrem neuen Beruf ausgebildet. Den praktischen Teil ihrer Ausbildung leistete die 32-Jährige bei der Landeszentrale für politische Bildung in Mainz. „Besonders positiv war für mich, dass die Vermittlung des Berufsschulstoffs durch die FAW im Kleingruppenunterricht stattfand“, schildert die frischgebackene Kauffrau für Büromanagement, die mittlerweile ihren ersten Arbeitsplatz im neuen Beruf bei der Jugendherberge in Daun gefunden hat.
Seit 2004 bietet die FAW den zweijährigen Ausbildungsgang in Bad Kreuznach an, bei dem der Bildungsträger den Berufsschulunterricht und die sozialpädagogische Betreuung übernimmt, während die fachpraktische Ausbildung in Kooperationsbetrieben stattfindet. Seitdem durchliefen 85 Teilnehmer die Umschulung, von denen 96 Prozent die Ausbildung erfolgreich abschlossen und über 70 Prozent im Anschluss an die Ausbildung direkt einen Job im neuen Beruf fanden. „Das Prüfungsergebnis von Frau Großarth macht auch uns als Ausbilder stolz. Es zeigt, dass die Qualität unserer Ausbildung sich mit der von dualen betrieblichen Ausbildungen messen kann. Auch der Notendurchschnitt unserer weiteren diesjährigen Prüflinge lag über dem Schnitt der IHK“, berichtet FAW-Ausbilder Wolfgang Schneider.