Reifeprüfungsklausuren hinter Masken und auf Abstand
Das schriftliche Abi hat begonnen. Die Regeln in der Pandemie stellen Lehrer und Schüler Herausforderungen. „Schwierig, aber machbar“, so der Tenor an den Bad Kreuznacher Schulen.
Von Isabel Mittler
Lokalredakteurin Bad Kreuznach
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Die Prüfungen an der IGS Sophie-Sondhelm wurden in die Jakob-Kiefer-Halle verlegt, hier beim Einlesen für die Deutschklausur am Freitag. Insgesamt steuern 75 junge Menschen an der IGS ihr Abitur an.
(Foto: Isabel Mittler)
Die Prüfungen an der IGS Sophie-Sondhelm wurden in die Jakob-Kiefer-Halle verlegt, hier beim Einlesen für die Deutschklausur am Freitag. Insgesamt steuern 75 junge Menschen an der IGS ihr Abitur an. Foto: Isabel Mittler
Röka-Schulleiter Ludger Föhrenbacher hofft, wie all seine Kolleginnen und Kollegen in Bad Kreuznach auch, dass die Abiturienten und Abiturientinnen im März wenigstens eine akademische Feier erleben dürfen. Die Omikronvariante trübt die Aussichten derzeit. Foto: Isabel Mittler
Christian Petri, Leiter des Stama, bei einer Klausur in der gut durchlüfteten Aula. Foto: Isabel Mittler
Li-Hi-Oberstufenleiter Steffen Böhler mit Plakaten des „Walk of Fame 2022“. Foto: Isabel Mittler
Am Eingang des Lina-Hilger-Gymnasiums wird auf den „Corona-Walk“ in den Fluren der Schule aufmerksam gemacht. Foto: Isabel Mittler
5
Aqzw Wdy Cshzeept Nl Qsia Uz Pbglxmeqvcd Buga Pdep Mrm