Nikoläuse bei Firmenfeiern gefragt

Nikoläuse wurden in der Heilig-Kirche für die Spendenaktion der Kolpingsfamilie eingekleidet: (v. l.) Michael Erbert, Marco Rohr und Wolfgang Dietrich. Foto: Mittler
BAD KREUZNACH - Seit 1994 besuchen als Bischof Nikolaus verkleidete Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie am 5. und 6. Dezember Familien mit Kindern, Erwachsenengruppen und soziale Einrichtungen, um mit ihnen einen schönen Nikolausabend zu gestalten. Wie in jedem Jahr werden auch diesmal Geldspenden gesammelt.
Diesmal wird das Geld den Kindern im Bad Kreuznacher Frauenhaus und einer Grundschule in El Alto (Bolivien) zugutekommen. Die Nikoläuse wurden traditionell in der Katholischen Kirche Heilig Kreuz eingekleidet und entsendet. Während die Nachfrage nach Besuchen bei Familien etwas nachgelassen hat, sind Vereine, Kindergärten, Schulen oder Senioreneinrichtungen stärker daran interessiert, einen der Nikoläuse gegen eine Spende zu buchen, weiß Dieter Kaul, zuständig unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit der Kolpingsfamilie Bad Kreuznach. Gemeinsam wird dann mit Kindern und Erwachsenen gesungen, Geschichten werden vorgelesen, Obst oder Süßes verteilt und sich auf die Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt. Er selbst ist nicht mehr als Nikolaus unterwegs. Die Termine werden in diesem Jahr von Kolping-Chef Wolfgang Dietrich, Michael Erbert, Marco Rohr, Ludwig Vogt und Hajo Hartkopf gestemmt. Obwohl es weniger Termine abzufahren gilt, ist das Spendenaufkommen nicht gesunken, freuen sich die Kolpingsmänner. Auch gibt es nicht weniger Stress, verriet das Nikolausteam, dass man doch auch mal ins Schwitzen kommen kann. Zum Beispiel, wenn man in einem Gartencenter bei subtropischem Klima im Gewand des heiligen Nikolaus einen Auftritt zwischen Orchideen meistert oder im schön aufgeheizten Hallenbad. „Dort trägt der Nikolaus dann auch Badeschlappen statt Stiefel“, schmunzelt Michael Erbert. Er selbst wird nämlich gerne von der DLRG Gensingen-Sprendlingen gebucht. Familien und Gruppen, die Interesse an einem Besuch haben, werden gebeten, bei Norbert Schaller (Telefon 0671- 2 71 44) oder Michael Erbert (0671-4 06 49, jeweils ab 18 Uhr) anzurufen. Den Kindern im Frauenhaus soll damit ein schönes Weihnachtsfest mit Leckereien und kleinen Geschenken oder einem schönen Ausflug ermöglich werden, die Partnerschule in Bolivien wird mit Schulmaterial, Spielgeräten und Zuschüssen für die Schulspeisung unterstützt. Insgesamt hat die Kolpingsfamilie Kreuznach über die Nikolausaktion seit deren Start rund 35 000 Euro an Spenden zusammengetragen.