BAD KREUZNACH - (red). Wohl dem, der einen Feuerwehrmann zum Nachbarn hat. So wie am Montag gegen 20.45 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Salinenstraße, in dem auch der aktive Feuerwehrmann des Löschbezirks Süd, Dennis Stark, Hausbewohner ist. Dieser stellte an der Wohnungseingangstür einer Kellerwohnung Brandgeruch fest. Auf Klopfen und Klingeln öffnete der Mieter nicht. Daraufhin ließ Stark seine Feuerwehrkameraden über die Rettungsleitstelle alarmieren. Vor der Wohnungstür bestätigte sich der gemeldete Brandgeruch. Die Tür wurde geöffnet. Ein Trupp ging unter Atemschutz in die komplett verrauchte Wohnung vor und fand den Mieter schlafend auf der Couch vor. Er wurde umgehend hinausgeführt. In der Küche fanden die Wehrleute einen Topf mit angebranntem Essen, der in der Spüle abgelöscht wurde. Die Fenster wurden zur natürlichen Belüftung geöffnet. Der Rettungsdienst untersuchte den Mieter wegen des Verdachts auf eine Rauchvergiftung. Er konnte wohlauf wieder in seine Wohnung zurückkehren. Der Einsatz war nach etwa 20 Minuten beendet.