Letzte gemütliche Runde der Bosenheimer Senioren bei Kaffee und Kuchen im Schützenhaus. Vor 30 Jahren wurde dieser Treff von Wolfgang und Christa Lieder ins Leben gerufen.
Von Frank Gottschald
Letzte gemütliche Runde der Bosenheimer Senioren bei Kaffee und Kuchen im Schützenhaus. Vor 30 Jahren wurde dieser Treff von Wolfgang und Christa Lieder (links) ins Leben gerufen. Nun gehen der SPD die Organisatoren aus.
(Foto: Frank Gottschald)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BOSENHEIM - Als Wolfgang und Christa Lieder Ende 1989 den Seniorenkreis der SPD im Stadtteil Bosenheim aus der Taufe hoben, nannten sie ihn „Altenkaffee“. Im Schützenhaus traf man sich von nun an einmal im Monat, jeden ersten Mittwoch, um bei Kaffee und Kuchen Gedanken auszutauschen, das Neueste zu diskutieren. Beim ersten Treff ging es bestimmt um den Fall der Mauer und die anstehenden ersten freien Wahlen in der DDR.
Die Senioren fanden den Namen „Altenkaffee“ allerdings bald despektierlich und wandelten ihn in „Seniorenkreis“ um. So blieb es bis Dezember 2019, also 30 Jahre lang. Nun musste Gisela Meinert, die vor einem Jahr die Organisation allein übernommen hatte, verkünden: „Wir müssen Schluss machen!“ Einige der Organisatorinnen sind aus privaten Gründen ausgeschieden, andere sind nun im fortgeschrittenen Alter, wo es schwer fällt, Speis und Trank, Musik und Vorträge, Spaß und Spiel aufwändig vorzubereiten. Der Adventskaffee 2019 des SPD-Stadtteilverbandes war deshalb Jubiläum und Schlusspunkt zugleich.
Nach einer Überschlagsrechnung von Christa Lieder gab es in den vergangenen 30 Jahren an die 300 Seniorennachmittage mit 9000 zufriedenen Teilnehmern. Zum 25-jährigen Jubiläum hatte Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer persönlich gratuliert. Diesmal erschien ihr Ehemann Günter Meurer als Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Bad Kreuznach und überreichte dem Organisatorenteam neben Blumen einen Gutschein für eine gemeinsame Unternehmung. Der gestresste Lokalpolitiker und „Ofenfreund“ genoss die beschauliche Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen und Livemusik von Armin Hahn mit beliebten Adventsliedern zum Mitsingen. Er dankte dem Team des Bosenheimer Seniorenkreises und bedauerte dessen Ende. „Die Sozis haben das Gen, immer wieder hochzukommen“, meinte er. Deshalb sei er auch für die Senioren dieses Weindorfes optimistisch, was zukünftige gemeinsame Stunden angeht.