BAD KREUZNACH - (red). Kinder- und Jugendgruppen und Senioren an einem schönen Ort zusammenzubringen und einen nachhaltigen Kontakt zu fördern, das ist das Ziel des generationsübergreifenden Gartenprojektes „Senioren gärtnern mit Kindern“.
Das AWO-Seniorenzentrum plant, in seinem Garten gemeinsam drei Hochbeete sowie eine Kräuterschnecke zu errichten, die dann auch gemeinsam bepflanzt und kontinuierlich gepflegt werden sollen. Das Projekt startete mit dem Bau der Hochbeete. Die PSD Bank Koblenz hat das Projekt aus Anlass ihres 150-jährigen Bestehens mitentwickelt und unterstützt es mit 3200 Euro.
Für die Umsetzung seines Gartenprojekts konnte das Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt mehrere Kitas sowie die Tagesgruppe eines Kinder- und Jugendheims in Bad Kreuznach gewinnen. Vereinbart ist, dass die Kinder und Jugendlichen nach einem festen Plan regelmäßig in den Garten des AWO-Seniorenzentrums kommen, um gemeinsam mit Senioren und Ehrenamtlichen aus der Nachbarschaft zu arbeiten und zu gärtnern. Sie werden unter Anleitung gemeinsam die eigens neu angeschafften Hochbeete und die Kräuterspirale zusammenbauen und bepflanzen sowie später kontinuierlich pflegen. Geplant sind zudem Themennachmittage mit einer Kräuterpädagogin und ein Bienenprojekt.