Zwar liegt der Inzidenzwert am Montag bei 208,9, doch die Kreisverwaltung will das Infektionsgeschehen einige Tage beobachten. Weder Kreis noch Land wollen einen “Schnellschuss”.
Von Helena Sender-Petry
Stellvertretende Leitung Lokalredaktion Bad Kreuznach
Eine Impfung gegen das Coronavirus wird durchgeführt.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD KREUZNACH - Auch am Montag liegt der Inzidenzwert im Landkreis mit 208,9 deutlich über der signifikanten 200er-Mark. Mit den daraus resultierenden möglichen Konsequenzen – nächtliche Ausgangssperre, 15-Kilometer-Radius – müssen die Menschen im Landkreis noch nicht leben. „Die Kreisverwaltung steht hierzu im engen Austausch mit dem Land. Es wurde vereinbart, das Infektionsgeschehen in den kommenden zwei Tagen weiterhin im Blick zu halten und vorsorglich weitergehende Maßnahmen vorzubereiten für den Fall, dass die Inzidenz nicht sinkt“, heißt es in der Pressemeldung am Montag.
Dazu Landrätin Bettina Dickes: „Wir waren uns im Gespräch einig, dass wir hier keinen Schnellschuss durchführen wollen, der sich in wenigen Tagen, bei einer erneuten Unterschreitung der 200er-Marke, im Zweifel rasch wieder überholt hätte. Daher werden wir – auch angesichts der aktuell nur knappen Überschreitung der Grenze von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche – zunächst keine weitergehenden Maßnahmen ansetzen und zumindest die nächsten zwei Tage das Infektionsgeschehen ausschließlich weiter beobachten und bewerten.“ Sofern weitere Auswirkungen oder Einschränkungen für die Bevölkerung zu beachten wären, würde darüber „natürlich informiert“.
Drei weitere Menschen verstorben
Nun zu den Zahlen: Erneut haben sich 23 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Die Gesamtzahl liegt nun bei 3207 seit dem ersten Fall im März. Leider sind zwischenzeitlich drei weitere mit dem Coronavirus infizierte Personen verstorben. Insgesamt sind 71 Todesopfer zu beklagen. Hierbei handelt es sich laut Kreisverwaltung um eine 71-jährige und eine 82-jährige Frau sowie einen 82-jährigen Mann (weitere Informationen zu Todesfällen werden nicht gegeben). Aktuell stehen 1011 nachgewiesen infizierte Personen aus dem Landkreis in der Betreuung des Gesundheitsamtes. 27 davon werden in Krankenhäusern behandelt.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Sie können diese Cookie-Einstellung jederzeit anpassen.
Die aktuellen Zahlen in den Gebietskörperschaften lauten: Stadt Bad Kreuznach (458), Verbandsgemeinde Rüdesheim (119), Verbandsgemeinde Nahe-Glan (193), Verbandsgemeinde Bad Kreuznach (69), Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg (87), Verbandsgemeinde Kirner-Land (85).