Landrätin Bettina Dickes wirbt für Nutzung von Trinkflaschen
Es geht darum, Plastikmüll zu vermeiden. Deshalb wirbt die Bad Kreuznacher Landrätin dafür, Möglichkeiten zu schaffen für das Auffüllem von Trinkflaschen.
Landrätin Bettina Dickes und der Kreis-Klimaschutzmanager Simon Haas präsentieren das Refill-Logo am Eingang der Kreisverwaltung.
(Foto: Kreisverwaltung)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS BAD KREUZNACH - (red). Unter dem Motto „Plastikmüll vermeiden, Leitungswasser trinken, Wasserflaschen auffüllen“ bietet die Internetplattform Refill-Deutschland eine Übersicht über kostenfreie Möglichkeiten, Trinkflaschen in öffentlichen Gebäuden, bei Unternehmen oder bei Initiativen mit Leitungswasser aufzufüllen. Um weitere Unterstützer der Aktion im Landkreis Bad Kreuznach zu finden wirbt Landrätin Bettina Dickes für die Refill-Kampagne. „Ob unsere Bürgerinnen und Bürger oder Gäste und Touristen, die hier zu Besuch sind: Es profitieren letztlich alle von möglichst vielen Wasserhähnen, die für die Aktion freigegeben sind.“ Gerade Wanderer, etwa auf dem Hildegard-Pilgerwanderweg, seien auf ihrem Weg dankbar dafür, unterwegs ihre Trinkflaschen mit Leitungswasser auffüllen zu können.
„Bisher ist die Beteiligung im Landkreis an der Kampagne mehr als überschaubar. Auch aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen, für die Refill-Kampagne zu werben. Ich hoffe, dass wir viele neue Unterstützer finden werden.“ Auch die Kreisverwaltung wird Wasserhähne künftig für die Aktion zu den Öffnungszeiten zur Verfügung stellen und ist auf der Plattform bereits registriert.
IM DETAIL
Auf der Homepage www.refill-deutschland.de können sich Interessierte für die Aktion registrieren. Auf einer Karte sind die freigegebenen Wasserhahnstandorte dargestellt, um sie auffindbar zu machen.
Zudem können die Gebäude, in denen Wasserhähne verfügbar gemacht werden, mit dem Logo der Aktion auch äußerlich und analog kenntlich gemacht werden.