(red). Die „Omas for Future“ werben dafür, Weihnachtsbäume diesmal mit bunten Klimabändern zu schmücken. Doch wie wird das Band zum Klimaband? Dietgard Heine, die...
BAD KREUZNACH. (red). Die „Omas for Future“ werben dafür, Weihnachtsbäume diesmal mit bunten Klimabändern zu schmücken. Doch wie wird das Band zum Klimaband? Dietgard Heine, die älteste der Omas, erklärt es so: „Es geht um die Versprechen an die Zukunft. Mama, Papa, Oma, Opa und die Kinder schreiben, was sie für die Umwelt schon tunoder künftig tun werden, auf bunte Bänder und hängen sie an den Weihnachtbaum. Wer ohne Baum feiert, kann die Bänder an einem anderen gut sichtbaren Ort aufhängen, sodass man immer an seine Versprechen erinnert wird.“
Bänder zum Beschriften und Quizhefte mit Anregungen zu klimafreundlichem Verhalten stellen „Omas for Future“ kostenlos in Bad Kreuznach im Naheraum, Mannheimer Straße 82, im Weltladen Bad Kreuznach, Mannheimer Straße 90, und im Unverpackt-Laden, Zimmergasse 4, zur Verfügung. Weitere Ladenbesitzer im Kreisgebiet können sich an der Aktion beteiligen und unbeschriftete Bänder und Quizhefte für ihre Kunden bei Hans-Peter Müller, 0170-9496094, bad-kreuznach@ omasforfuture.de ordern.
Nach dem Weihnachtsfest soll den Klimabändern ein zweiter Auftritt beschert werden. Am 22. April, dem internationalen Tag der Erde, feiern die „Omas for Future“ bundesweit ihren Zukunftstag. An diesem Tag sollen die Besucher ihre Klimabänder mitbringen und an einer den Kornmarkt umspannenden Leine aufhängen. So soll ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz gesetzt werden.