Gei-Weyand und Rubröder bilden Geschäftsführung

Christina Gei-Weyand und Benjamin Rubröder bilden zusammen die Geschäftsführung der Lebenshilfe. Foto: Lebenshilfe
© Lebenshilfe

Die Lebenshilfe Bad Kreuznach hat eine neue Geschäftsführung. „Als Geschäftsführung-Team hätten wir uns eine leichtere Zeit als eine Pandemie als Einstieg gewünscht“, sagen sie.

Anzeige

BAD KREUZNACH. (red). Zum 1. April haben Christina Gei-Weyand und Benjamin Rubröder gemeinsam die Geschäftsführung der Lebenshilfe übernommen. „Mit Frau Gei-Weyand und Herrn Rubröder haben wir die Geschäftsführung optimal aufgestellt. Wir sind uns sicher, dass sie die Lebenshilfe bestmöglich leiten werden“, sagt Wolfgang Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Bad Kreuznach.

„Wir möchten Menschen mit Behinderungen, entsprechend ihren Fähigkeiten und ihrem Bedarf, individuell begleiten und unterstützen“, sagt Christina Gei-Weyand und fügt hinzu. „Als neues Geschäftsführung-Team hätten wir uns eine leichtere Zeit als eine Pandemie als Einstieg gewünscht, aber man wächst ja auch mit den Herausforderungen.“

„Alle Menschen, die die Lebenshilfe betreut, sollen in einer sozialen Gemeinschaft leben und sich weiter entwickeln können. Dafür sorgen täglich unsere tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Geschäftsführung geben wir unser Bestes, die Rahmenbedingungen pädagogisch und wirtschaftlich in Einklang zu bringen, um die Lebenshilfe für die Zukunft gut aufzustellen und voranzutreiben“, ergänzt Benjamin Rubröder.

Die Lebenshilfe Bad Kreuznach bietet zum Leben und zur Förderung die verschiedensten Einrichtungen an, wie die neue integrative Kindertagesstätte in Bad Kreuznach, den Förderkindergarten in Simmertal und die unterschiedlichsten Wohnformen. So ist die Lebenshilfe das Zuhause für viele Bewohner – ob im Wohnheim am Agnesienberg, in betreutem Wohnen in Wohngemeinschaften oder im ambulant begleiteten Wohnen und mit dem familienunterstützenden Dienst.