Erneut abgebranntes Auto in Bad Kreuznach

In dem abgebrannten Auto befanden sich zwei Gasflaschen, die beide in Sicherheit gebracht und gekühlt werden konnten, bevor schlimmeres passiert. Foto: Heidi Sturm
© Heidi Sturm

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ist im Bereich Rüdesheimer Straße ein Auto abgebrannt. Augenzeugen erkannten das Feuer bereits während der Fahrt.

Anzeige

BAD KREUZNACH. Bei der Ampelkreuzung der L244/Rüdesheimer Straße ist am Mittwoch gegen 18:15 Uhr erneut ein Fahrzeug völlig abgebrannt – nur 100m von der Stelle entfernt, wo bereits vor ein paar Tagen ein Auto in Vollbrand stand. Unter dem Jetta GTI aus dem Bereich Kaiserslautern hatte es laut einem Augenzeugenbericht schon nach der Abfahrt von der B41 gebrannt. Als der Fahrer dies bemerkte, stellte er sein Fahrzeug am Seitenstreifen ab, holte noch eine Gasflasche aus dem Kofferraum und stellte sie in einiger Entfernung ab. Weil das Auto schnell in Vollbrand stand, konnte er eine zweite nicht mehr herausholen.

Sie wurde von den schnell eingetroffenen Atemschutzträgern der Feuerwehr geborgen und gekühlt. „Bei der Anfahrt haben wir schon von weitem die Rauchwolke gesehen, als wir eintrafen, schlugen die Flammen hoch aus dem Auto“, berichtete Einsatzleiter Rouven Ginz von der Feuerwehr Rüdesheim. Das Feuer hatte auch die Böschung in Brand gesetzt, dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte wurde aber ein größerer Flächenbrand verhindert.

45 Einsatzkräfte rückten aus

Ausgerückt waren 45 Einsatzkräfte von der Feuerwehr Rüdesheim sowie den Kreuznacher Löschbezirken Nord und Süd. Die L244 wurde in diesem Bereich in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer konnten durch die Rüdesheimer Straße fahren oder auf der B41 an einem Feldweg wenden. Größere Behinderungen gab es nicht. Das völlig zerstörte Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Polizei war im Einsatz, der Rettungsdienst stand bereit und kümmerte sich um einen Feuerwehrkameraden, der sich beim Aufbau leicht verletzt hatte.