Meinung

Crucenia: Alleskönner Tütensuppe

R
Redaktion
ILLUSTRATION - Zum Themendienst-Bericht vom 4. Januar 2022: Im Durchschnitt enthält eine Tomatensuppe aus der Tüte nur 6,4 Gramm Tomaten pro Teller. Foto: David Ebener/dpa/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
© David Ebener/dpa/dpa-tmn

Wer die Tütensuppe als schnödes Fertiggericht versteht, hat den wahren Sinn ihres Daseins nicht verstanden. Eine Ode an die Tütensuppe.

Anzeige

Seelentröster, Wärmespender oder auch kleiner Alltagshelfer, wenn es mal wieder schnell gehen muss: Tütensuppe ist ein wahrer Alleskönner. Ob Klassiker wie Buchstaben- und Sternchensuppe, oder mal was Raffinierteres wie Spargel- oder Kürbissuppe. Es gibt sie in allen Variationen, für jeden Geschmack und jede Stimmung existiert das passende Pulver aus der Tüte. Manchmal ist Tütensuppe das einzige, was einem Löffel für Löffel helfen kann, sich wieder besser zu fühlen. Es gibt solche Tage, da verlangt das Herz einfach danach. Tütchen auf, rein ins kochende Wasser, umrühren nicht vergessen und nach wenigen Minuten ist sie fertig. Manch wohlig-warme Kindheitserinnerung verbindet man mit ihr, da sind wir uns in der Redaktion generationenübergreifend einig. Zum Abschluss dieser Ode an die Tütensuppe hier mein persönlicher Geheimtipp: Ein Teller Sternchensuppe ist auch ein bewährtes Mittel, wenn man am Vorabend mal zu tief ins Glas geschaut hat...

Crucenia