Sehen Sie sich besser vor, denn an „Halloween“ gibt es so manches zu beachten. Darum geht es in unserer Glosse „Crucenia“.
„Süßes oder Saures!“ Mit diesem Schlachtruf ziehen am Abend des 31. Oktobers wieder zahlreiche verkleidete Kinderscharen durch die Straßen und klingeln an den Haustüren. Als kleine Hexen, Gespenster oder Ungeheuer haben sie nur ein Ziel: Süßigkeiten erbeuten. Gehen Sie also lieber nochmal einkaufen und bereiten Sie sich gut vor. Nicht, dass Sie noch ein böser Geist heimsucht und Sie mit einem Fluch belegt. Davor möchte ich Sie, liebe Leserin, lieber Leser, soweit es in meiner Macht steht, bewahren. Denn wer kennt sie nicht: die Geschichte des Riesen-Keks-Monsters, das all jene heimsucht, die sich diesem Halloween-Brauch widersetzen. Es kommt bei Nacht - und hinterlässt eine Spur des krümeligen Grauens. Es ist überliefert, dass diejenigen, dessen heimlicher Gast es gewesen ist, am nächsten Morgen überall Krümel gefunden haben: auf dem Fußboden, in der Dusche, ja sogar im Bett. Also seien Sie gewarnt.
Crucenia