Autohäuser aus Osthofen und Umgebung nutzten die Möglichkeit, um beim Frühlingsfest auf dem Festplatz vor der Wonnegauhalle ihre Modelle zu präsentieren. Foto: photoagenten/Alessandro Balzarin
( Foto: photoagenten/Alessandro Balzarin)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OSTHOFEN - Kleine Autos gab es für die jüngeren Besucher. Sie konnten im Autoskooter ein paar Runden drehen, auch das Kinderkarussell auf dem Rummelplatz sprach sie an. Wer nach einem etwas größeren Wagen Ausschau hielt, der wurde dagegen hinter der Kirmes auf dem Festplatzgelände vor der Wonnegauhalle fündig. Mit dem traditionellen Frühlingsfest in Osthofen, zu dem der Gewerbe- und Verkehrsverein am Wochenende eingeladen hatte, fand auch dieses Mal wieder eine Autoschau statt. Auf einer Fläche von 1500 Quadratmetern war genug Platz für alle möglichen Autohäuser aus der Umgebung.
Probefahrten im Vorfeld ausgemacht
Natürlich war darunter auch der einzige Osthofener Autohändler vertreten, und zwar das Autohaus Weiler. „Viele kommen gern hierher, weil sie hier direkt mehrere Hersteller nebeneinander vergleichen können“, erklärte Sandra Weiler. „So hat man einen besseren Überblick, was man bei dem Einen und was man bei dem Anderen bekommt.“ Das Autohaus ihrer Familie bietet Modelle der Marke Kia an, unter den anderen Händlern fanden sich Namen wie Toyota oder Ford, Nissan oder Opel. „Wir haben die aktuelle Modellpalette da, auch die neuen Modelle aus diesem Jahr“, sagte Sandra Weiler. Auch Autos mit Hybrid- oder Elektroantrieb konnten die Besucher bewundern. Einige Probefahrten hatte sie im Vorfeld schon ausgemacht. Seit den elf Jahren, in denen in Osthofen zum Frühlingsfest mit Autoschau eingeladen wird, war der Familienbetrieb hier immer vertreten.
Zum ersten Mal bei der dreitägigen Veranstaltung mit dabei war dagegen Helmut Koppold, ein Hyundai-Vertragshändler aus Alzey. Am Samstag sei es noch relativ ruhig gewesen, mit Blick auf den Sonntag erwarte man aber mehr Gäste, sagte er. „Gott sei Dank regnet es nicht“, so Koppold. Dabei muss schlechtes Wetter, wie es am wolkenverhangenen und trüben Samstag eher herrschte, gar kein Nachteil sein. „Bei gutem Wetter kommen viele zum Spazieren“, erklärte Rainer Kemmeter von seinen Erfahrungen der vergangenen Jahre, „bei schlechtem Wetter filtert sich das. Dann kommen die richtigen Interessenten, die wirklich vergleichen wollen.“ Kemmeter ist Verkaufsleiter beim Autohaus Hemer, einem Volkswagen-Händler aus Gundheim, und ist ebenfalls seit Anfang an bei der Osthofener Autoschau dabei. „Uns ist es wichtig, hier vor Ort präsent zu sein“, erklärte er, „weil das eine regionale Veranstaltung ist und wir zur Region gehören.“
Eine Veranstaltung mit regionaler Strahlkraft, so sieht auch Karl-Heinz Kukla seine Autoausstellung: Auch von der anderen Rheinseite kämen Interessierte nach Osthofen.
Der Vorsitzende des Gewerbe- und Verkehrsvereins Osthofen ist für die Organisation des Frühlingsfestes verantwortlich. Im kommenden Jahr soll die Autoschau wieder, wie bereits in früheren Jahren, zu einer umfassenderen Gewerbeschau ausgeweitet werden, erzählt er. Nicht nur Autohändler, sondern Gewerbetreibende aller Branchen sollen dann eine breite Mischung in der Wonnegauhalle ausstellen.