Die Crew „Six Pack“ vom Sportverein beeindruckte mit sportlicher Leistung und hatte sogar ein Auto auf die Bühne geholt . Foto: pa/Balzarin
( Foto: pa/Balzarin)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GUNDERSHEIM - Schlümpfe, Hexen, Indianer und andere Gestalten haben sich am Samstagabend in der Gundersheimer Turnhalle eingefunden. Nicht ungewöhnlich, wenn der MGV seine Fastnacht feiert und ein buntes Feuerwerk an Kokolores abfeuert. Helau aus dem hohen Haus, es grüßt der Präsus Straus“. Ja; was war denn das? Da betrat doch tatsächlich der alte, ehemalige Elferrat die Bühne. Präsident Krause habe einen Burn out und die vielen Verpflichtungen hätten ihn veranlasst, eine Runde auszusetzen. Von wegen! Alles nur Kokolores. Der Elferrat 60 plus wurde prompt von Sitzungspräsident Sascha Krause nebst jungem Rat abgelöst. Also getreu ihrem diesjährigen Motto: „Jungbrunnen Gundersheimer Fastnacht, jung bleibt man, wenn man singt und lacht.“
Ballett besticht mit seinem Gardetanz
Junge Damen eroberten dann die Bühne. Das MGV-Ballett bestach unter der Leitung von Alena Krause mit seinem Gardetanz. Was alles so in der Welt passiert, wird in Gundersheim akribisch festgehalten. Protokoller Florian Geil sorgte dafür, dass die Politiker, einschließlich Gabriel, ihr Fett wegbekamen. Unterstützung hatte er diesmal von Social-Klaus Matthias Lawall. So manches Missverständnis trat auf bei Schoo und Babett (Ralf Blättler und Iris Ennemoser). Beim Kauf eines Negligés wird das RWZ (Raiffeisenwarenzentrale) schnell mal zum Reizwäschezentrum. Ein schöner Tratsch bereichert eine Sitzung, wie Karin Krause und Elsbeth Mahnel bewiesen. Wenn diese beiden Frauen tratschen, bleibt kein Auge trocken. Da weiß man auch, was Smogalarm im Schlafzimmer ist. Dicke Luft und kein Verkehr.
Apropos Verkehr. Die Crew „Six Pack“ vom Sportverein beeindruckte mit sportlicher Leistung und hatte sogar einen Pkw auf die Bühne geholt. „Das Bild hängt schief“. Die durch Loriot bekannte Szene spielte Christophe Lawall hervorragend, inklusive Zimmerverwüstung. Wieder eine gekonnte schauspielerische Leistung.
NÄRRISCHE MITSTREITER
Musiker: 1. Sitzung: Musicman Meik Hübler; 2. Sitzung: Band Paradiso
Technik: Johannes Heinrich, Mark Hahn und Uli Hahn
Helfer hinter und vor der Bühne: Jenni und Manfred Mahnel, Silvia und Holger Schmahl, Christian Mayer
Präsident: Sascha Krause
In Gundersheim war viel los im vergangenen Jahr. „Käse“ Christian Schweizer sammelte wieder witzige Anekdoten und gab sie zum Besten. Da wusste jeder, wer gemeint war und hatte die Lacher auf seiner Seite. Die Turnhalle hat eine eigene Toilettenfrau (Tanja Hardy) und die stellt klare Regeln zur Benutzung auf. Alles ist genau geregelt – nach Strichliste und Zeit. Ausnahmen gibt es da nicht. Theater und Klamauk standen im Mittelpunkt bei den Fanta 5. Eine humorvolle Liebesgeschichte der anderen Art, die natürlich ein Happy End hatte, ganz nach dem Hit „Let me entertain you“.
Bildung steht bei Lukas Mauermann an erster Stelle. Er kann Sprüche und Musik machen. Er weiß: Professoren haben herausgefunden, sie werden auch wieder herein finden. Auf der Toilette geht er dort, wo D draufsteht, also bei den Deutschen. Bei den H’s, also Holländern, war es zu voll. Das Gesangsduo Hagu 17 (Matthias Lawall und Oli Stabel) ließ es gegen Ende der Sitzung noch mal richtig krachen.
Auch eroberten tolle Balletts die Bühne. Die Tanzgruppe Kassiopeia aus Heimersheim entführte unter der Leitung von Franziska Pfannebecker in die Welt der Burlesque. Ab in den Süden ging es per Flugzeug bei der Tanzgruppe Mixed. Die jungen Damen stehen unter Leitung von Sarah Fay und machen den Nachwuchs in der Fastnacht sicher. Bei den Armsheimer Laterncher ist der Winter noch lange nicht vorbei. Sie gingen tänzerisch „ab auf die Piste“. Eine musikalische und tänzerische Zeitreise durch die 90er präsentierte die „Generation lifestyle“. Die Leitung lag in den Händen von Marco Weinz und die Choreographie studierten Daniela Heinz und Laura Schmahl ein.
Das Männerballett „Makes America great“, vielleicht aber auch den Vfl. Das amerikanische Outfit der Fußballer mit Regierungsbossen präsentierte eine gelungene Tanzdarbietung (Leitung: Sarah Fay). Den krönenden Abschluss läutete vor dem Finale das MGV-Ballett unter der Leitung von Alena Krause und Marie Korbach mit einem Showtanz ein.