Rainer Fuhrmann wieder zum Chef des CDU-Gemeindeverbandes Wonnegau gewählt
Rainer Fuhrmann (re.) wurde ohne Gegenstimme an die Spitze des CDU-Gemeindeverbands Wonnegau wiedergewählt. Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler (3.v.re.) gratuliert dem neuen Vorstand. Foto: CDU
( Foto: CDU)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DITTELSHEIM-HESSLOCH - (red). Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Wonnegau ist Rainer Fuhrmann aus Dittelsheim-Heßloch als Vorsitzender ohne Gegenstimme wiedergewählt worden. Zu Fuhrmanns Stellvertretern wurden Klaus Hertle aus Osthofen und Thomas Blüm aus Westhofen neu gewählt. Die seitherigen Stellvertreter Siegrid Loris und Christopher Schuller (beide Osthofen) waren aus privaten Gründen nicht mehr angetreten. Auch der amtierende Schatzmeister Jan Metzger (Dittelsheim-Heßloch) erklärte, dass er nicht mehr zur Wahl stehen werde. Auf ihn folgt Walter Wagner (Westhofen).
Beisitzer sind Jürgen Becker (Dittelsheim-Heßloch), Ottfried Fehlinger (Westhofen), Markus Flörsch (Gundersheim), Dieter Friederich (Bechtheim), Gerhard Geeb (Gundersheim), Kersten Krämer-Antony (Monzernheim), Michael Leidemer (Gundheim), Siegrid Loris (Osthofen), Christine Osadschy (Gundheim) und Nils Winter (Osthofen). Nach dem Bericht des Vorsitzenden Rainer Fuhrmann und des Schatzmeisters wurde die Entlastung des Vorstandes einstimmig beschlossen.
Verbandsbürgermeister Walter Wagner informierte über aktuelle Themen aus dem Verbandsgemeinderat. Insbesondere ging er auf die geplanten Investitionen für die Feuerwehrgerätehäuser in Bechtheim und Westhofen sowie den Grundschulneubau in Osthofen ein. Weitere Themen waren der neu zu erstellende Flächennutzungsplan für die VG Wonnegau und die Sanierungsarbeiten, die im Abwasserbereich und den bestehenden Schulen anstehen.
Kommunalfinanzen zentrales Thema
Der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Alzey-Worms, Jan Metzler, diskutierte mit den Mitgliedern zu aktuellen Themen aus Berlin. Vor Ort sind die Themen, die die CDU-Basis bewegt, vor allem die finanzielle Lage der Kommunen sowie die Stärkung der Region Rheinhessen.